- Konten mit Passwort schützen in WikMail
Es ist keine Seltenheit, dass man mit mehreren Personen an ein und demselben Computer arbeitet. Natürlich möchte man nicht durch seine Mitbenutzer ausgespäht werden. WikMail bietet hier die Möglichkeit, ein Passwort für die Benutzung des WikMail-Clients zu vergeben. Zwar ist dies beileibe kein starker Schutz, dies wird aber immerhin technisch...
- Nachrichten in Windows Live Mail sichern
In Zeiten, in denen man einen Großteil seiner Korrespondenz via E-Mail bestreitet, möchte man zu Sicherheit seine E-Mails in regelmäßigen Abständen zur Archivierung speichern. Möglichkeiten, um dies zu tun gibt es viele. Bevor man nun zu einem weiteren Programm greift, dass diese Aufgabe für einen erledig, kann man auch die...
- Thunderbird 3: Neue Einrichtungsroutine für Konten
Mit der neuen Version von Thunderbird hat sich einiges geändert - vieles zum Einfachen, so auch während es Einrichtens neuer Konten. Letzteres funktioniert jetzt mit einem Klick. (mehr …)
- IncrediMail E-Mail-Anhänge und Schadsoftware
Mittlerweile dürfte es allgemein bekannt sein, dass alle Dateien, die von extern auf den eigenen Computer gelangen sollen, als nicht vertrauenswürdig und prinzipiell gefährlich einzustufen sind. Das gilt gerade bei E-Mails mit Anhängen, was ein Dilemma darstellt: Man bekommt zu lesende E-Mails, und sofern es sich dabei um E-Mals im...
- Sicheres Kennwort für Gmail wählen
Wer für das Versenden und Empfangen von E-Mails den Anbieter Gmail nutzt, sollte sich ein sehr sicheres Kennwort aussuchen, denn die Sicherheit bei Google lässt ein wenig zu wünschen übrig. Für die einzelnen Dienste von Google wird nämlich nur ein Kennwort gebraucht, heißt also, egal, ib man den Kalender, Talk...




