- Schriftgrößen in Thunderbird dauerhaft ändern
Dem einen oder anderen Benutzer ist die Schriftgröße innerhalb der angezeigten E-Mails von Thunderbird zu klein. Auf die Schnelle lässt sich diese mit STRG++ vergrößern und mit STRG+- wieder verkleinern. Nach dem nächsten Neustart sind natürlich wieder die alten, zu kleinen Schriftgrößen vorhanden. Aber das kann man dauerhaft ändern. Dazu...
- Windows-Adressbuch für IncrediMail nutzen
Unterschiedliche Dateiformate für Adressbücher sind ein leidiges Problem. Nun, was kann man tun, um der Lage halbwegs Herr zu werden - jedenfalls solange, bis man das Adressbuch eines anderen Programms nach IncrediMail überführt hat? (mehr …)
- Antivirus Programme verlangsamen den Rechner
Niemand möchte sich ein Virus auf dem Computer einfangen. Sei es durch das Surfen im Internet oder das Empfangen von E-Mails, welche einen infizierten Anhang haben, der einfach geöffnet wird. Dagegen wird dann ein Antivirus, wie beispielsweise Avira Antivir, installiert. (mehr …)
- Doppelte Einträge bei Gmail leichter finden
Bei Gmail ist es jetzt einfacher, die doppelten Kontakteinträge zusammenzuführen, denn der Kontaktmanager bei Gmail ist von Google überarbeitet worden. Nun kann auf der Startseite von "Gmail Contacts" ein Button mit dem Namen "Doppelte Einträge suchen" oder auch "Find duplicates", gefunden werden. (mehr …)
- Anzahl der ungelesenen Outlook Elemente in einm ausgeblendeten Ordnern sichtbar
Wir organisieren unsere Emails in verschiedenen Unterordnern, die wiederum ihre eigenen Unterordner haben. Außerdem haben wir Regeln eingerichtet, um Emails in ihre entsprechenden Ordner zu verschieben. Normalerweise blenden wir diese Ordnerstruktur aus, aber auf diese Weise können wir nicht sehen, wenn eine Nachricht in einen der Unterordner verschoben wird. Gibt...




