• T-Online mail und Mitbenutzer (auch mit DSL Router)

    Hallo,

    nachdem ich hier mehrere Beiträge zum Thema Email mit T-Online DSL über Router und Mitbenutzer gelesen habe, möchte ich hier einmal eine kleine Hilfestellung geben.

    Wenn jemand seinen Tarif bei T-Online gewechselt hat um jetzt mit Highspeed auf seine POP3 email zu zugreifen, dann folgt hier eine kleine Anleitung, was im Router (sofern vorhanden und im POP3 Mail Programm (Outlook, Outlook Express) einzutragen ist.

    Ich betone , allen Widersprüchen zum Trotz, es ist kein Komfortpaket und kein POP3 für Mitbenutzer notwendig (also keine Mehrkosten 🙂 )

    Anleitung:

    Kennwortschutz für den sicheren eMail-Empfang im Netzwerk einrichten:

    Bitte rufen Sie die T-Online Homepage unter www.t-online.de/email/router auf. Hier können Sie die Identifizierung am eMail-Server über die T-Online Zugangsdaten sperren und ein eMail-Passwort einrichten.
    Ändern Sie bitte im Anschluss umgehend die Adresse für den Posteingangsserver in Ihrer eMail Software von \’pop.t-online.de\‘ auf \’multipop.t-online.de\‘ und für den Postausgangsserver von \’mailto.t-online.de\‘ auf \’smtpmail.t-online.de\‘ und tragen das von Ihnen vorab eingerichtete eMail-Passwort ebenfalls in Ihrer eMail Software ein. Desweiteren muss auch zur korrekten Identifikation die vollständige eMail Adresse eingetragen werden.

    1. Unter www.t-online.de/email/router klicken Sie auf \’Jetzt Passwortschutz einrichten\‘.

    2. Geben Sie bitte Ihre aktuelle eMail-Adresse oder Ihre T-Online Nummer – Mitbenutzersuffix und das Passwort für Webdienste bzw. Ihr persönliches Kennwort ein und Klicken Sie auf .

    3. Nun können Sie die Einrichtung des Passwortschutzes durch das Anhaken des entsprechenden Auswahlfeldes starten. Klicken Sie bitte auf .

    Haben Sie bisher keine personalisierte eMail-Adresse eingerichtet, werden Sie im nächsten Schritt automatisch in die Einrichtung geführt. Nachdem Sie Ihre Wunschadresse in das entsprechende Feld eingetragen haben, klicken Sie bitte auf und auf . Das Fenster mit der Bestätigung der Einrichtung verlassen Sie bitte mit .

    Schließen Sie bitte das Fenster zur Aktivierung des Passwortschutzes über .

    4. Legen Sie bitte nun Ihr eMail-Passwort fest.
    Loggen Sie sich zunächst über www.t-online.de im Bereich \’Service\‘ mit Ihrer eMail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundencenter ein.

    Wechseln Sie nun bitte auf den Reiter \’Zugangsdaten\‘. Unter \’Passwörter\‘ finden Sie den Link \’eMail-Passwort anlegen\‘ bzw. \’eMail-Passwort ändern\‘.

    Sie werden bei der Neueinrichtung aufgefordert, zunächst Ihr persönliches Kennwort (Zugangskennwort) oder das Passwort (Webkennwort) einzugeben, gefolgt von Ihrem gewünschten eMail-Passwort und dessen Wiederholung.

    Bei der Änderung eines bestehenden eMail-Passwortes werden Sie gebeten, das alte eMail-Passwort – wiederum gefolgt von Ihrem gewünschten eMail-Passwort und der Wiederholung des eMail-Passwortes – einzugeben.

    Voraussetzung für die Nutzung:
    – die Einwahl über die zugehörige T-Online Nummer ist zwingend erforderlich (die Mitbenutzernummer ist nicht relevant)
    – Einrichtung durch den Hauptnutzer oder den Mitbenutzer über das Portal
    – eingerichtete eMail-Adresse (Alias) und eMail-Passwort (entfällt, wenn diese bei früherer Gelegenheit bereits vergeben wurden)
    – T-Online eMail Software ab Version 4.101, empfohlen 5.x oder eine andere POP3-fähige eMail Software

    So konfigurieren Sie T-Online eMail Software für die Nutzung mit dem Passwortschutz:

    Zur Konfiguration gehen Sie bitte in der T-Online eMail Software auf den Button , wählen Sie den Eintrag \’Optionen\‘ und klicken dann auf den Reiter \’eMail-Konten\‘.

    Hier markieren Sie das bereits eingerichtete Konto \’T-Online (Standard)\‘ und klicken auf .
    Im Reiter \’Allgemein\‘ deaktivieren Sie bitte zunächst die Option \’eMail-Konto über die Zugangsdaten der T-Online Software abfragen\‘.

    Ändern Sie anschließend auf dem Reiter \’Server\‘ im Feld \’Posteingang (POP3)\‘ bitte die Serverbezeichnung von \’pop.t-online.de\‘ auf:
    – T-Online Standard eMail-Postfach: multipop.t-online.de
    oder
    – Produkt: \’POP3 eMail\‘ (nach erfolgter Anmeldung)
    ohne SSL-Verschlüsselung: popmail.t-online.de
    mit SSL-Verschlüsselung: securepop.t-online.de

    Im Feld \’Postausgang (SMTP)\‘ geben Sie bitte einen der folgenden Namen ein:
    – T-Online Standard eMail-Postfach: smtpmail.t-online.de (Je nach Software-Version auch POP3 eMail)
    – Produkt: \’KomfortPaket\‘ (nach erfolgter Anmeldung): smtprelay.t-online.de
    – Produkt: \’POP3 eMail\‘ (nach erfolgter Anmeldung)
    ohne SSL-Verschlüsselung: smtpmail.t-online.de
    mit SSL-Verschlüsselung: securesmtp.t-online.de
    – Produkt: \’SMTP eMail-Versand\‘ (nach erfolgter Anmeldung):smtprelay.t-online.de
    – T-Online Standard eMail-Postfach und GPRS-Zugang über T-Mobile: smtpmail.t-online.de (Je nach Software-Version steht im Dropdown auch Pop3 eMail)

    Im Feld \’Anmeldename\‘ geben Sie bitte nochmals die vollständige eMail-Adresse und im Feld \’eMail-Passwort\‘ das zugehörige eMail-Passwort ein, dass Sie zuvor eingerichtet haben. Klicken Sie jetzt bitte auf .

    Weitere Informationen zum absichern von WLAN-Netzwerken erhalten Sie unter www.t-online.de/wlan

    Möchten Sie den zusätzlichen Passwortschutz wieder deaktivieren, rufen Sie bitte erneut www.t-online.de/email/router auf und entfernen bei der Option \’Zusätzlicher Passwortschutz für das eMail-Postfach\‘
    den Haken. Vergessen Sie bitte nicht, die Kontoeinstellungen in Ihrer eMail Software wieder anzugleichen.

    Bei mir geht\’s 😉

    Viel Glück

    [Editiert am 29/9/2005 von mfn]

Neue Forenthemen

Home-›Foren-›Themen

10 Themen anzeigen - 11 bis 20 (von insgesamt 36,389)
10 Themen anzeigen - 11 bis 20 (von insgesamt 36,389)