Themen zu Mozilla Thunderbird
Thunderbird

Haben Sie eine Frage zu Mozilla Thunderbird?
Thunderbird Tipps auf Youtube
Thunderbird Erweiterungen - Nützliche Tools für Mozilla Thunderbird
- Kalender Erweiterungen für Thunderbird (5)
Hier finden Sie nützliche Thunderbird Erweiterungen für den Thunderbird Kalender.
- Kontakte und Adressen (10)
Hier finden Sie Erweiterungen für Thunderbird, die Ihnen helfen Ihre Adressen im Emailprogramm zu verwalten
- Nachrichten in Thunderbird verwalten (19)
In diesem Bereich gibt es eine Menge nützlicher Tools zum verwalten Ihre Nachrichten.
Die Neusten Thunderbird Tipps
- Thunderbird Pro: August-Update 2025 bringt neue Funktionen
Im April 2025 kündigte das Thunderbird-Team mit Thunderbird Pro ein erweitertes Service-Angebot an. Ziel dieser Zusatzdienste ist es, die Produktivität innerhalb der bekannten E-Mail-Umgebung zu steigern. Zu den neuen Services gehören der E-Mail-Dienst Thundermail, das Terminplanungstool Appointment sowie die sichere Dateifreigabe-Lösung Send. Alle Dienste sind quelloffen und können bei Bedarf auch selbst betrieben werden.
Thunderbird positioniert diese Erweiterungen als optionale Ergänzungen zur bestehenden Anwendung. Nutzerinnen und Nutzer sollen die Möglichkeit erhalten, E-Mail-Hosting, Terminplanung und Dateiübertragung direkt in Thunderbird zu integrieren, ohne externe Plattformen nutzen zu müssen.
- Thunderbird Version 142.0 veröffentlicht
Am 19. August 2025 wurde die neue Version 142.0 des E-Mail-Clients Thunderbird freigegeben. Die Entwickler haben zahlreiche Verbesserungen implementiert, die sowohl neue Funktionen als auch Korrekturen betreffen.
- Thunderbird 141.0: Neue Funktionen und Verbesserungen im Überblick
Mit der Version 141.0 startet Thunderbird eine neue Artikelserie, die monatlich die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen des beliebten E-Mail-Clients zusammenfasst. Die Entwickler geben Anwendern damit einen direkten Einblick in aktuelle Entwicklungen und technische Fortschritte, die das Arbeiten mit Thunderbird effizienter und sicherer machen.
- Thunderbird baut das Community-Team weiter aus
Thunderbird bleibt seinem Grundsatz treu: Die E-Mail-Software ist ein Gemeinschaftsprojekt, das maßgeblich durch die Beteiligung zahlreicher freiwilliger Unterstützer getragen wird. Mit wachsender Nutzerzahl wächst auch das Engagement innerhalb der Community. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat Thunderbird nun das Community-Team erweitert und neu aufgestellt.
- Thunderbird Desktop Version 141.0 veröffentlicht
Am 22. Juli 2025 wurde die neue Version 141.0 des beliebten Open-Source-E-Mail-Clients Thunderbird für Desktop-Systeme veröffentlicht. Das Update bringt neben neuen Funktionen auch zahlreiche Fehlerbehebungen, die sowohl die Stabilität als auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern.