dbx importieren geht nicht

Home-›Foren-›Outlook Express-›dbx importieren geht nicht

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #92343
    mfn
    Participant

      Hattest du die DBX auf CD gesichert? Wenn ja, musst du den Schreibschutz entfernen, nachdem du sie auf die HD kopiert hast. Klappt jetzt der Import? Falls nicht, musst du alle DBX-Dateien, auch die folders.dbx in den neuen Ordner überkopieren. Fehlt die folders.dbx, wirst du deine selbst erstellten Ordner nicht sehen können.
      Bei Fragen noch mal posten.

      #92399
      ostara
      Participant

        Danke für Deine Nachricht.

        Sie waren auf der Platte in verschiedenen Partionen abgespeichert. Ich
        fürchte, dass ich die Folder beim hin und her probieren überschrieben habe
        und wie es aussieht alle. Kann mich erinnern, dass ich mal mit einem Trick
        einen Ordner wieder herstellen konnte, indem ich ihn neu anlegte, aber wenn
        ich dies jetzt tue mach er daraus z.B. Entwürfe (1).dbx und mit der (1)
        findet er ihn auch wieder nicht.

        Was kann ich noch versuchen, oder wie könnte ich die Folder wieder
        herstellen???

        mfg

        #92421
        mfn
        Participant

          Benutze das Tool DBX-Tract und versuch, zumindest einige Mails in den vorhandenen DBX-Dateien OE wieder zuzuführen (per drag & drop in einen OE-Ordner ziehen, nicht über die DBX).
          Dass sich aber eine DBX, die keinen Schreibschutz hat, nicht impotrieren lässt, ja nicht einmal angezeigt wird, davon habe ich noch nie gehört.

          #92533
          ostara
          Participant

            J I P I !!!!

            Auch wenn Du das noch nie gehört hast, es war dennoch so:

            (Dass sich aber eine DBX, die keinen Schreibschutz hat, nicht importieren lässt, ja nicht einmal angezeigt wird, davon habe ich noch nie gehört.)[line]

            Jetzt gibt es allerdings eine Erfolgsmeldung. War allerdings nicht so einfach da hier noch getrickst werden musste. Könnte aber für andere Mitglieder oder Suchende vielleicht auch hilfsreich sein. Also folgendes ist passiert:

            Ich habe das Tool DBX-Tract verwendet. Damit konnte ich zwar „einige wenige“ wieder als eml herstellen und diese auch per Drag & Drop in mein E-Mail Verzeichnis ziehen, aber leider bliebt der Folder noch unverändert, d. h. die Ordner waren nicht sichtbar.

            Dann habe ich jedes einzeln aufgerufen und in Datei/ \”Ordner verschieben\” einen neuen Ordner z.B. „ Sabine“ angelegt (gleicher Name wie ursprünglich). Im Explorer stellt sie dieser Ordner nun als „ Sabine (1) “ dar und zwar genau dann, wenn man diesen aus der Ansicht „Lokale Ordner“ in die Outlook-Leiste im Outlookexpress schiebt. Zusätzlich ist der ursprüngliche Ordner „Sabine“ aber noch vorhanden.

            Also bin ich hergegangen und habe den Ordner „Sabine (1) in „Sabine“ umbenannt und den neuen (leeren) damit überschrieben. (Hierbei sollte Outlook geschlossen sein, um so schöner ist die Überraschung) Und siehe da – alle mail wieder da!

            Es ist zwar ein wenig mühsam, aber bei wichtiger Korrespondenz lohnt es sich allemal.
            Und besten Dank für die Hilfe und den Tipp mit dem Tool DBX-Tract.

            Eine glückliche Ostara

            P.S. Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

            #92540
            mfn
            Participant

              Du hattest vermutlich den Fehler gemacht, die folders.dbx nicht zu sichern oder zu kopieren. HAtte ich ja schon einmal angedeutet. In der folders.dbx steckt die Ordnerstruktur der selbst erstellten Ordner. Entweder du kopierst die folder.dbx mit oder du musst im neuen OE ein exaktes Abbild der Ordner erstellen. Danch werden die einzelnen Ordner, die du als DBX hineinkopierst hast angezeigt. Diesen Weg hast du ja eingeschlagen.

              #92550
              ostara
              Participant

                Ich weiß, Danke!

                Aus Fehlern lernt man bekanntlich am meisten und diesen werden ich ganz sicher nicht mehr machen.

                Die Folders werden künftig wie Gold behandelt! (schmzle)

                Grüße Ostara

                #109857
                Unbekannt
                Participant

                  :puzz: Boha ich hab mal nur Bahnhof verstanden was sie gemacht hat!
                  Kann man mir Büdde das nochmal erklären.Bitte aber etwas leichter verständlich weil hab auch das Problem das sie hat 🙁

                  #109876
                  mfn
                  Participant

                    Im Speicher-Ordner von OE befinden sich *.dbx Dateien. Das sind die in OE existierenden Ordner.
                    Z.B. Posteingang.dbx. Zusätzlich befinden sich noch 2 weitere DBX in dem Speicherordner folders.dbx und pop3uidl.dbx.
                    Wenn man seine Mails sichern will , braucht man diese DBX Dateien. Nun sollte man nicht nur bekannte Namen auswählen sondern alle DBX sichern.
                    Wird nämlich die folders.dbx vergessen und nicht in den neuen Ordner (auf dem neuen System) kopiert, erscheinen alle selbst erzeugten Ordner in OE nicht, außer den Standardordnern.
                    In der folders.dbx ist nämlich die Ordnerstruktur erhalten. Wird die neue folders.dbx nicht überkopiert, enthält sie ja keine Informationen über die selbst angelegten Ordner und diese werden also nicht angezeigt.

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Das Thema ‘dbx importieren geht nicht’ ist für neue Antworten geschlossen.

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...