Im September 2025 veröffentlichte Microsoft eine Vielzahl an Updates für Classic Outlook für Windows. Während es in diesem Monat keine sicherheitsrelevanten Aktualisierungen speziell für Outlook gab, wurden insgesamt 13 Sicherheitslücken in anderen Office-Komponenten geschlossen. Gleichzeitig brachte der Monat neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und auch einige neue Probleme mit sich. Besonders hervorzuheben ist ein neu aufgetretenes Problem, bei dem die Suchfunktion in freigegebenen Postfächern abstürzt. Ein älteres Problem, das das Öffnen der automatischen Antworten in freigegebenen Postfächern verhinderte, wurde dagegen inzwischen behoben.
Der folgende Überblick fasst die sicherheitsrelevanten Änderungen, neuen Funktionen, bekannten Probleme und Versionsstände für Classic Outlook zusammen.
Sicherheitsupdates
Die September-Version umfasst 13 sicherheitsrelevante Aktualisierungen für folgende Anwendungen:
- Excel: 8 Sicherheitslücken
- PowerPoint: 1 Sicherheitslücke
- Visio: 1 Sicherheitslücke
- Word: 1 Sicherheitslücke
- Gemeinsame Office-Komponenten: 2 Sicherheitslücken
Für Outlook selbst gab es in den letzten sechs Monaten mehrere kritische Schwachstellen, die bereits behoben wurden. Dazu gehören unter anderem:
- CVE-2025-47171: Remote Code Execution Vulnerability (Juni 2025)
- CVE-2025-47176: Remote Code Execution Vulnerability (Juni 2025)
- CVE-2025-32705: Remote Code Execution Vulnerability (Mai 2025)
Neue Funktionen und nicht sicherheitsrelevante Fehlerkorrekturen
Im September wurden für verschiedene Update-Kanäle zahlreiche technische Probleme behoben. Nachfolgend eine Auswahl der wichtigsten Korrekturen:
Current Channel Version 2509
- Behebung eines Absturzes beim Start von Outlook
- Behebung eines Problems mit Add-Ins, die den Fehler „Office.auth.getAccessToken is not a function“ meldeten
- Fehler bei unerwarteten Meetingabsagen nach Ausnahmeänderungen wurde korrigiert
Monthly Enterprise Channel Version 2507
- Screenreader kündigten Fehlermeldungen nicht korrekt an, dieses Problem wurde behoben
- Schaltflächen für Priorisieren und Einstellungen wurden fälschlicherweise angezeigt, auch ohne Copilot-Lizenz
- Behebung mehrerer Stabilitätsprobleme beim Starten von Outlook
- URL-Verlinkungsprobleme bei deaktivierter Hyperlink-Einstellung wurden behoben
Monthly Enterprise Channel Version 2506
- Stabilitätsprobleme in VDI-Umgebungen wurden korrigiert
- Die Sichtbarkeit der Copilot-Bedienelemente wurde bei deaktivierter Copilot-UI nun korrekt gehandhabt
- Probleme beim Öffnen von .msg-Dateien wurden gelöst
- Mehrere Fehler im Zusammenhang mit dem Copilot-Icon und dem parallelen Betrieb von Classic und New Outlook wurden beseitigt
- Verbesserungen bei der Anzeige von Sonderzeichen in Betreffzeilen und Serienbrief-Feldern
- Verbesserte Performance bei Mail Merge mit großen Textdateien
Monthly Enterprise Channel Version 2505
- Inline-Bilder in Nachrichten aus .MSG-Dateien gingen beim Senden nicht mehr verloren
- Weitere Stabilitätsverbesserungen in VDI-Umgebungen
Semi-Annual Enterprise Channel Versionen 2502 und 2408
- Inkonsistente Scrollbewegungen in Nachrichtenlisten wurden behoben
- Darstellungsprobleme in der Lesebereich-Ansicht bestimmter E-Mails wurden korrigiert
- Fehler bei Serienbrief-Feldern in Word, die Sonderzeichen fehlerhaft darstellten, wurden beseitigt
Bekannte und behobene Probleme
Microsoft hat eine Reihe bekannter Probleme veröffentlicht, die aktuell bestehen oder bereits korrigiert wurden. Im September betrafen die wichtigsten Punkte unter anderem:
- Behoben: Automatische Antworten in freigegebenen Postfächern konnten nicht geöffnet werden
- Behoben: Probleme mit dem Bearbeiten von Kontakten in Version 2507
- Behoben: Springen in der Nachrichtenliste beim Scrollen (Korrektur in Semi-Annual Channel 2502)
- Produktänderung: Anpassung der GPO-Richtlinie „When sending a message“
- Veraltet: Outlook Today und Folder Home Pages werden eingestellt
- Workarounds: Probleme mit Zoom-Links und Hybrid-Authentifizierungen
- In Untersuchung: Suchprobleme in freigegebenen Postfächern (Fix in Beta Channel 2510)
- In Untersuchung: Fehlermeldung beim Starten von Classic Outlook mit Exchange-Anmeldung
- In Untersuchung: Probleme beim Öffnen verschlüsselter E-Mails
- In Untersuchung: Schwierigkeiten mit Shared Calendar Improvements
Outlook 2016 (MSI) – Letzte Updates vor Supportende
Für Outlook 2016 (MSI) gab es im September kein neues Update. Das letzte Rollup-Update stammt vom Juli 2025. Wichtig ist, dass Outlook 2016 und 2019 ab dem 14. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt werden und keine weiteren Updates erhalten. Die Updates können über Microsoft Update installiert werden.
Juli 1, 2025 Update für Outlook 2016 (KB5002747)
Aktuelle Versions- und Buildnummern
Je nach Installationsart und Update-Kanal gelten folgende Versionen:
- Microsoft 365 Apps, Outlook 2016/2019/2021/2024 Retail: Version 2509 (Build 19231.20156)
- Monthly Enterprise Channel: Versionen 2507, 2506, 2505
- Semi-Annual Enterprise Channel: Versionen 2502 und 2408
- Outlook LTSC 2024: Version 2408
- Outlook LTSC 2021: Version 2108
- Outlook 2019 Volume: Version 1808
- Outlook 2016 (MSI): Version 16.0.5507.1000
Die Installation der neuesten Versionen erfolgt je nach Variante über die integrierte Update-Funktion in Outlook, über den Microsoft Store oder über Microsoft Update.
Fazit und Ausblick
Der September 2025 brachte für Classic Outlook keine sicherheitsrelevanten Änderungen, aber eine Vielzahl technischer Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Gleichzeitig rückt das Supportende für ältere Outlook-Versionen näher, was für viele Unternehmen und Privatanwender Handlungsbedarf bedeutet. Auch wenn einige bekannte Probleme bereits gelöst sind, gibt es weiterhin aktive Untersuchungen, insbesondere im Bereich der Suche und der Integration mit freigegebenen Postfächern.
Wie bewerten Sie die aktuellen Änderungen und den Stand von Classic Outlook? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Mailhilfe-Community.