- DBX-Dateien von Outlook-Express in Windows Mail importieren
Wer von Outlook Express auf eine neue Version von Microsofts E-Mail-Programm umsteigen möchte, kann unter Umständen Probleme mit dem E-Mail-Programm von Windows 8 bekommen. Dieses ist nämlich nicht in der Lage, gesicherte DBX-Dateien von Outlook Express zu importieren. Um die Daten dennoch nutzen zu können, müssen einige Punkte beachtet und...
- OpenPGP für Thunderbird – Eine verschlüsselte E-Mail senden
Nach dem OpenPGP installiert, Thunderbird konfiguriert und alle Schlüssel entsprechend eingebunden sind, kann die erste verschlüsselte E-Mail verschickt werden. Hierbei müssen jedoch einige Punkte beachtet werden, damit der Empfänger die eingehende Nachricht auch lesen kann und nicht nur einen unverständlichen Buchstabensalat erhält. (mehr …)
- Thunderbird ohne installierte Add-ons starten
Wer nach der Installation eines neuen Add-ons Probleme beim Starten von Mozilla Thunderbird bekommt, ist unter Umständen nicht mehr in der Lage, das Plug-in über das normale Menü entfernen zu können. Im schlimmsten Fall startet Mozilla Thunderbird gar nicht mehr und ein Zugriff auf die installierten Add-ons und E-Mails ist...
- Weitere E-Mail-Adressen bei ok.de anlegen
ok.de bietet allen registrierten Mitgliedern nicht nur Onlinespeicherplatz und gratis SMS an, sondern verfügt darüber hinaus auch über eine E-Mail-Funktion. Allen registrierten Nutzern von ok.de steht es frei, neben ihrer Hauptadresse noch eine weitere so genannte "Aliasadresse" anzulegen. Premium Kunden können sogar bis zu zehn zusätzliche E-Mail-Adressen registrieren, die alle...
- OpenPGP für Thunderbird – GPG-Schlüssel auf einen Schlüssel-Server laden
Damit der neu erstellte Schlüssel auch genutzt werden kann, muss er auf einen entsprechenden Schlüssel-Server hochgeladen werden. Dadurch können andere Nutzer, die über die richtige Schlüssel-ID verfügen, den Schlüssel herunterladen und empfangene Nachrichten wieder dechiffrieren. Um empfangene Nachrichten von einem spezifischen Empfänger lesen zu können, müssen die Schlüssel nicht nur...


