- Gmail verfolgt alle Ihre Einkäufe, es ist schwierig, sie zu löschen und unmöglich, sie zu stoppen.
Google verwendet seinen E-Mail-Dienst Gmail, um Einkäufe von Kunden des Unternehmens zu verfolgen, auch auf Websites Dritter wie Amazon. Google Mail scannt E-Mails nach Belegen und sammelt diese automatisch. Die Einkäufe werden auf einer schwer zu findenden Seite über Einkäufe auf dem Portal Mein Konto von Google ordentlich aufgelistet. Dort...
- All deine Mails an einem Ort
In einem Zeitalter, wo viele Personen nicht nur eine Email-Adresse besitzen, ist es oft schwierig, den Überblick über die eingehenden Mails zu behalten. Die neueste Gmail App für Android Geräte hilft ab sofort, dem Mailchaos Herr zu werden, indem sie alle (dazu zählen auch @yahoo und @outlook) Mail-Accounts zusammenfügt. Ist...
- Gmail verursacht Sicherheitsrisiken durch automatische Bildanzeige
Ab sofort lädt Gmail wieder an Nachrichten angehängte Bilder automatisch, sodass diese direkt in der Mail sichtbar werden. Dieser Automatismus hat schon vor einigen Jahren existiert aber damals wurde die Funktion abgeschaltet, weil sie eine Sicherheitslücke für Malware und Phishing-Attacken offen hielt. Jetzt soll das automatische Laden der Bildanhänge wieder...
- Gmail streitet in den USA weiter gegen die Privatsphäre der Nutzer
Google verlangt das von Benutzern, was bereits viele geahnt haben. Privatsphäre gibt es nicht, E-Mails und jeglicher persönlicher Datenverkehr werden automatisiert gescannt und ausgewertet. Bürger und Datenschützer haben Google deswegen verklagt. (mehr …)
- noname.eml Anhänge für Google Mail oder andere Web-basierte Mail-Clients
Manchmal leiten wir Nachrichten, die wir empfangen haben weiter oder senden sie als Anhang an jemand anderen. Doch statt die Anhänge zu erhalten, die wir ihnen geschickt haben, erhalten sie den Anhang als noname.eml, welche sie nicht öffnen können. Wenn man auf sie versuchen diese zu öffnen, sehen sie nichts...