Home-›Foren-›Thunderbird-›Mails aus Thunderbird EXPORTIEREN
- This topic has 26 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 16:08 um 11. Oktober 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 6. August 2004 um 09:54 #23614UnbekanntParticipant
Hallo allerseits,
ich möchte wegen der dort besseren synchronisation zwischen meinem Handy, Notebook und Desktop-Rechner wieder zurück zu Outlook 2003.
Weiß jemand, wie ich die Mails & die Kontakte wieder nach Outlook exportieren kann? Ich verwende Thunderbird 0.72 & insgesamt 6 eMail-Accounts.
Für Hilfe bin ich dankbar!
Frank
13. August 2004 um 08:55 #79672UnbekanntParticipantich wüßte gerne wie ich meine eMails nach EUDORA exportieren könnte..
Würde mich über hilfe auch freuen 🙂
Gruß
Marc13. August 2004 um 09:07 #79675lastwebpageModeratorHallo,
evtl. müsst ihr beide einen \“Umweg\“ über Outlook Express machen.Peter
18. August 2004 um 20:49 #80012Wanderer191ParticipantHallo,
ich hatte dieser Tage das gleiche Problem (Thunderbird 0.73 und Outlook 2002).
Zufällig habe ich folgende Lösung entdeckt:
1.) Thunderbird starten. Die Mails, die nach Outlook konvertiert werden sollen markieren. Das Kontextmenü via Rechtsklick eröffnet jetzt die Möglichkeit, die markierten Mails als Anhänge einer neuen Mail zu versenden (für Interessierte: diese Anhänge haben das Format *.eml)
2.) Diese Mail aus Thunderbird an eine eigene Mailadresse senden.
3.) Thunderbird beenden, Outlook starten, mit Outlook Mail abrufen.
4.) Falls gewünscht in Outlook einen neuen Eingangsordner erstellen, ansonsten den Standard-Posteingang verwenden.
5.) In der Mail die Anhänge (*.eml) markieren und einfach mit Drag und Drop in den gewünschten Eingangsordner ziehen. Fertig – dort sind fein säuberlich alle einzelnen Mails aufgelistet.
Habe das Ganze mehrfach mit Outlook getestet und es hat reibungslos funktioniert. Beim Test mit Outlook Express hat es nur beim manchen anhängenden eml-Files geklappt, bei anderen nicht. Warum weiß ich nicht. Der einzige für mich erkennbare Nachteil: das Verfahren verursacht eine ganze Menge Traffic über den Mail-Server. Sollte aber bei einer DSL-Verbindung und einer überschaubaren Menge Mails kein großes Problem sein.
Viel Erfolg!
Wanderer191
9. Dezember 2004 um 19:58 #87994UnbekanntParticipantHallo auch,
Ich wollte meine Mails von Thunderbird sichern,und hatte auch das Problem!
Vielen Dank nochmal an Wandere191!!!!Christian
28. Dezember 2004 um 11:33 #89130UnbekanntParticipantjegliche html mails und mails die attachement enthalten koennen nicht mit dieser methode exportiert werden.
loesung nicht empfehlenswert, doch sieht es danach aus, dass es die einzigste moeglichkeit ist
29. Dezember 2004 um 13:23 #89260UnbekanntParticipantFür einfaches Backup tut es dieses Tool:
http://mozbackup.jasnapaka.com/
Die entstehende pcv-Datei kann nur von diesem Tool wieder in Thunderbird wiederhergestellt werden.Mozilla Thunderbird speichert die Emails im so genannten MBOX-Format (.mbx). Finden kann man diese im Profil-Ordner –> Mail:
C:\\Dokumente und Einstellungen\\Benutzername\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\Jeder Email-Ordner (Posteingang, etc.) speichert seine Daten in zwei Dateien ab – eine mit Datei-Erweiterung (z.B. INBOX.msf) und eine ohne Datei-Erweiterung (z.B. INBOX). Die Emails befinden sich in der Datei ohne Erweiterung!
Wenn man die Dateien ohne Erweiterung in beliebiges Verzeichnis kopiert und jeweils die Endung .mbx hinzufügt sollte es kein Problem sein, diese in Outlook (Express) zu importieren und zwar über die Eudora-Import-Funktion, da Eudora auch das MBOX-Format verwendet.Außerdem gibt\’s die Möglichkeit alle Mails aus Thunderbird mit diesem Tool:
http://people.freenet.de/ukrebs/mbox2eml.html
zu .eml Dateien umzuwandeln, die kann man mit Outlook auch einfach importieren.6. Januar 2005 um 23:20 #89972UnbekanntParticipantHi,
habe nun alle Foren durchforstet und keiner hat eine Lösung für das Problem.
Erschreckend oder?!Naja hab ich mich dann mal weiter alleine mit dem Thema beschäftigt und siehe da… eine Lösung gefunden!!! keine wirklich einfache und schöne, aber eine die alle Mails + Anhang mitnimmt…
Man nehme einmal Thunderbird 1.0, lädt sich Eudora 6.x Light herunter und inst dieses.
In Eudora lässt sich die komplette Ordnerstruktur und alle Mails mit Anhang richtig einfach importieren. Es legt zwar dann alle Ordner in 2facher form an (warum auch immer), aber so what… jetzt in Eudora auf die blauen \“Ordner\“ klicken und euch einmal die mails anzeigen lassen, weil wenn ihr das nicht macht importiert Outlook die mails nicht (auch hier.. warum auch immer).So nun Eudora schliessen, Outlook starten => Importieren => Mails => Eudora => fertig
Man muss dann nur noch die Ordner ein wenig hin und herschieben weil alles nun doppelt ist und nicht unter Posteingang, aber so sind wenigstens alle mails + anhang in Outlook eingebunden…
puh… war das ein drek und alles nur weil Thunderbird noch keine schnittstelle zum synchronisieren zwischen Kalender/Adressbuch und Handy hat 🙁
6. Januar 2005 um 23:23 #89973UnbekanntParticipantPS:
===OutlookMessage===
1057 von 1057 Nachrichten wurden importiertIst es nicht schön 😉
24. Januar 2005 um 19:01 #91496UnbekanntParticipantich habe da eine andere lösung für euch.
zuerst läd man unter der adresse http://www.pmail.com/downloads_de_t.htm einen imap server (Mercury Mail Transport System for Win32 and NetWare Systems v4.01a) herunter. nachher kann man per imap gemütlich seine mails rüberschieben und mit einem x-beliebigen mail client kann man die mails wieder herunterladen. diese lösung gefällt mir persönlich am besten, da kein mail verändert wird.
grüsse
8. Februar 2005 um 12:51 #93180UnbekanntParticipantHallo!
Also das mit eudora funktioniert bei mir nicht!
Ich hab win XP und will die mails meiner Mama wieder von Thunderbird nach Outlook Express zurück.
Eudora erkennt thunderbird nicht
hat wer eine idee!!!!!
;(8. Februar 2005 um 23:16 #93240UnbekanntParticipantweiss zuföllig jmd wie der export von thunderbird nach thebat! funzt? erkennt nur unix und msg formate an….
8. Februar 2005 um 23:38 #93246UnbekanntParticipantzu Unbekannt aus Antwort 7
ich habe das mit dem toll gemacht kann aber die mails nicht importieren im Outlook Express, warum nicht, vielleicht kann mir wer die Schritte genau sagenDanke
Ps bin die aus antwort 11
😮9. Februar 2005 um 00:17 #93253UnbekanntParticipantbezug auf antwort 12: hat sich erledigt und mit dem weiterleiten geklappt 😎
11. Februar 2005 um 00:20 #93402UnbekanntParticipantBezug auf 11 und 13:
Ich hab jetzt einen Weg gefunden, allerdings nicht einfach:
Mit dem Tool aus antwort 7 emails in .eml´s konvertieren und dann jede einzelne öffnen und und in den ordner verschieben in dem mann sie haben will.
Allso ich werde mit dieser verion sicher noch wochen brauchen da meine Mutter an die 3000 emails hat. einige doppelt und dreifach!!!!
😀 - AutorBeitrag
Das Thema ‘Mails aus Thunderbird EXPORTIEREN’ ist für neue Antworten geschlossen.