OE / sprachen / importieren

Home-›Foren-›Outlook Express-›OE / sprachen / importieren

13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beitrag
  • #124559
    mfn
    Participant

      Welches war dein ursprüngliches Betriebssystem und welches ist es jetzt?
      Welches die alte OE Version, welches die neue?
      Wie hattest den alten OE zweisprachig gemacht? Normalerweise kann man nur einsprachige Versionen installieren.

      [Editiert am 6/2/2006 von mfn]

      #124561
      Unbekannt
      Participant

        hallo

        betriebssystem :: windows xp home alt wie neu (neuinstalletion infolge absturtz)
        OE-version :: 6.00.2600.0000 (xpclient.010817-1148)

        für die 2 sprachigkeit habe ich keine erklärung ich möchte diese nicht

        mfg.alfred
        PS.
        ??? bei der neuistallation wurde die installationsrutine durch eine fehlermeldung abgebrochen
        ich habe die diskete (auch ein XP home) welche ich für meinen funktionierenden laptop verwende
        zur weiterinstallation verwendet (auch eine deutsche version)

        #124570
        mfn
        Participant

          Da ich von so einem Fehler noch nie gehört habe, müssen wird uns heran arbeiten.
          Achte darauf immer einen funktionstüchtigen Ordner mit allen alten *.dbx Dateien zu haben. 2 davon wären auch nicht schlecht.

          Falls du OE schon benutzt hast, sicherere auch den atkuellen Speicherordner von OE.
          Dann löschst du im Speicherordner alle DBX bei geschlossenem OE.
          Danach startest du OE und öffnest dort einen leeren Ordner. Dann OE wieder schleißen.
          Dann benennst du die englischen Bezeichnungen der DBX Systemdateien in die deutschen um.
          Das wären:
          Posteingang.dbx
          Postausgang.dbx
          Gesendete Objekte.dbx
          Gelschte Objekte.dbx ((ist keine Fehler, das \”ö\” muss fehlen)

          Diese 4 Dateien kopierst du über die neuen *.dbx im aktuellen Speicherordner.

          Wenn du OE jetzt öffnest, müssten diese Ordner dort vorhanden sein.

          Weiter geht es heute Abend, muss zur Arbeit.

          #124581
          alfred42
          Participant

            hallo

            was bewirken *.dbxdateien ? ich hab 98 davon, total 1.4 GB :question: 😡
            alles autocad database erweiterungen

            einige könnten zum EO passen (inbox, outbox, folder, posteingang , entwürfe usw.

            viele heissen AecBase 45, AecModeller 45, AecScheduler 45 usw auch mit 47

            soll ich alle löschen ?

            die doppelsprachigkeit wäre nicht so tragisch, wichtiger wäre mir das adressbuch
            mit den ordnern importieren zu können.

            mfg alfred

            zum anfange beginne ich mit deinem ratschlag

            #124585
            alfred42
            Participant

              hallo

              anschliessend an mein letztes mail habe ich versucht mit folders, inbox, autbox usw. es sind jeweils mehrere …… zu löschen und neu zu installieren ….. kein erfolg konnte diese auch umbenennen brachte auch nichts.

              könnte ich nicht den OE löschen und neu installieren, aber wie ohne das ganze XP zu löschen
              und neu zu installieren.

              alfred

              ps ich versuche weiter

              #124588
              mfn
              Participant

                Die DBX Dateien sind die Ordner in OE.
                Outbox=Postausgangsordner, Inbox=Posteingang, Drafts=Entwürfe, Sent Mails= Gesendete Objekte, Trash= Gelschte Objekte
                Zu diesen (System)ordnern gehören auch die von dir selbst erstellten Ordner (falls du welche erstellt hast). Alle anderen DBX gehören nicht zu OE. Die Datenbanken von OE befinden sich alle in einem Ordner \”Outlook Express\” (meist unter Identities).
                Nur nach denen musst du suchen. Alle anderen vergiss einfach.

                die doppelsprachigkeit wäre nicht so tragisch,

                Doch gerade das ist wichtig, da ein deutsches OE englisch nicht versteht.
                Daher solltest du die alten englischen Bezeichnungen umbenennen in die deutschen.
                Bitte führte meine Anleitung exakt aus.

                #124616
                alfred42
                Participant

                  guten tag

                  ich habe es jetzt beinahe geschafft, d.h. die ordner sind umbenannt in der OE-oberfläche
                  und in den ordnern D:\\Programme\\Outlook Express, sowie unter
                  D:\\Dokumente und Einstellungen\\alfred\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\
                  Identities\\{…… Zahlenreihe……}\\Microsoft\\Outlook Express

                  habe ich nicht eingefügt

                  auf grund der … KB angaben sind die daten vorhanden, doch vermutlich als **.dbx /autocad datenbase extension gesperrt (nicht zugänglich), /// d.h. ich kann sie nicht im OE integrieren.
                  ich habe versucht diese im autocad zu öffnen, das geht nicht.

                  ??? wie komme ich hier weiter ?

                  das adressbuch habe ich geschafft

                  die konteneinstellungen konnte ich jedoch nicht finden, doch ich bin sicher,
                  dass auch diese gespeichert sind

                  kannst du mir weiterhelfen ??

                  mfg. alfred

                  #124627
                  mfn
                  Participant

                    Du kannst jetzt die Mails sehen?

                    Adressbuch: gut gemacht, hatten wir aber noch gar nicht besprochen

                    Konteneinstellungen: Fehlanzeige, da du keinen Zugriff auf die Registry mehr hast.

                    Besorge dir das Tool DBXtract und versuche aus den betr. DBX Dateien die Mails auszulesen, evtl. dort den Recovered Mode anwenden.
                    http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp

                    [Editiert am 7/2/2006 von mfn]

                    #124653
                    alfred42
                    Participant

                      hallo

                      hab ich gemacht

                      jetzt habe ich die mail\’s sichtbar in einem \”geöffneten briefumschlag\” diese einzelnen mail kann ich mit OE öffnen und z.b. an mich senden und dann ist es wieder im aktuellen OE

                      oder ziehe ich alle zusammen in den geöffneten OE

                      ich denke dass das richtig ist, denn ich habe sie wieder.

                      etwas anderes: meine kiste ist recht langsam geworden kann ich jetz alle fürs OE erstellte bakups löschen, oder liegt es wo anders ?

                      mfg. alfred

                      #124662
                      mfn
                      Participant

                        Alle benötigten Mails aus dem Explorer in das halb geöffnete OE-Fenster ziehen, genau richtig.

                        Wenn deine Festplatte bis oben hin voll, kann das Auswirkungen auf die Geschwindigkeit haben.
                        Wenn nicht, müssen andere Ursachen vorliegen, zumal es ja ein neues System ist.

                        #124669
                        alfred42
                        Participant

                          hallo

                          erstmal vielen dank, du hast mir sehr geholfen.

                          etwas kann ich jedoch nicht

                          ich würde gerne die konten übernehmen, .. wie ? wo finde ich die ?
                          (einstellungen von meinen veschiedene email-adressen)

                          mfg alfred

                          #124676
                          mfn
                          Participant

                            Du kannst die Konten nicht retten, weil du keinen Zugang zur alten Registry hast. Die müsste auf deinem neuen System installiert sein. Nur wie soll das gehen? Und selbst wenn du es schaffst, wird deine System gar nicht erst zum Laufen kommen.

                            #124683
                            alfred42
                            Participant

                              hallo

                              schade, aber alles geht halt manchmal nicht, ist schon ok.

                              ich möch mich zum ?\”vorläufigen\”? abschluss bedanken ihr habt mir viel geholfen.

                              mfg alfred

                            13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...