- This topic has 1 Antwort, 2 Stimmen, and was last updated 19:07 um 8. November 2007 by lastwebpage.
1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2007
Hallo,
HMMMMMH Seltsam Norton sollte das eigentlich so können.
Es gibt bei Firewalls und Routern normalerweise 3 Einstellmöglichkeiten, entweder
A) (Nur bei Software Firewalls)
Du startest die gewünschte Anwendung, die Software Firewall erkannt das, und blendet einen Dialog ein wie \”Anwendung ABC erfordert Internetzugriff, wollen Sie das zulassen\”?
(Wenn man da das falsche ausgewählt hat, irgendwo gibt es auch eine Liste wo man diese Einträge wieder löschen kann)
B) Irgendeine Liste wo man verschiedene Dienste, Protokolle, Standards, oder wie das bei der jeweiligen Firewall genannt wird, auswählen kann, wie z.B. EMail, virtuelles privates Netzwerk, HTTPS, Finger,…
C) Man stellt die Ports wirklich mit Hand ein, für EMails wären das verschiedene, welche genau hängt von den EMail Konten ab:
POP3: 110
IMAP: 143
SMTP: 25 oder 587 (Unterschiedlich, je nach EMail-Anbieter, standard ist 25, einige unterstützen 25 und 587, bei anderen, besonders im Ausland, evtl. auch nur 587)
Das ganze mit SSL:
Pop3, SSL: 995
IMAP, SSL: 993
SMTP,SSL: 25 (je nach Anbieter evtl. auch 465)
Exchange benötigt, zusätzlich zu den oben genannten Ports noch 135 (Netzwrkdienst RPC)
[line]
Leider habe ich selber kein Norton, ich kann die also nicht genau sagen wo das einzustellen ist, da musst du mal hier warten bis sich ein Anderer meldet.
Peter
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: