KuNoMail Version 3.1.5: Neue Funktionen und Verbesserungen

KuNoMAIL News und Tipps+Tricks

Release-Datum: 07. Mai 2025

Die neueste Version des E-Mail-Clients KuNoMail, Version 3.1.5, wurde am 07. Mai 2025 veröffentlicht und bringt eine Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich. Diese Aktualisierung zielt darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz des Programms weiter zu steigern. Im Folgenden werden die wichtigsten Neuerungen und Änderungen detailliert beschrieben.

Anpassbare Positionen für E-Mail-Konto-Ordner und lokale Ordner

Eine der bemerkenswertesten Neuerungen in KuNoMail Version 3.1.5 ist die Möglichkeit, die Positionen der E-Mail-Konto-Ordner und lokalen Ordner anzupassen. Diese Funktion bietet den Nutzern eine größere Flexibilität bei der Organisation ihrer E-Mails und erleichtert den Zugriff auf häufig verwendete Ordner.

Neue Funktionen zur Ordnerverwaltung

Die Version 3.1.5 führt zwei neue Funktionen zur Ordnerverwaltung ein:

  • “Alle SPAM Ordner leeren”: Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, alle SPAM-Ordner mit einem einzigen Klick zu leeren, was die Verwaltung unerwünschter E-Mails erheblich vereinfacht.
  • “Aktuellen Ordner leeren”: Mit dieser Funktion können Nutzer den Inhalt des aktuell ausgewählten Ordners schnell und effizient löschen.

Erweiterte Bereinigungsoptionen

Zusätzlich zu den neuen Funktionen zur Ordnerverwaltung bietet KuNoMail Version 3.1.5 erweiterte Optionen zur Bereinigung des Papierkorbs und der SPAM-Ordner. Diese Optionen ermöglichen eine gezielte und gründliche Reinigung, um Speicherplatz zu sparen und die Übersichtlichkeit zu verbessern.

Verbesserungen im E-Mail-Verfassen-Dialog

Mehrere Verbesserungen wurden am Dialog zum Verfassen von E-Mails vorgenommen:

  • Keine News-Informationen bei geöffnetem Dialog: Wenn der Dialog zum Verfassen von E-Mails geöffnet ist, werden keine News-Informationen angezeigt, um Ablenkungen zu vermeiden und die Konzentration auf das Schreiben der E-Mail zu fördern.
  • “Bitte nicht stören”-Modus: Wenn der “Bitte nicht stören”-Modus aktiv ist, wird dies optisch hervorgehoben, um den Nutzern zu signalisieren, dass sie ungestört arbeiten können.
  • Fehlerbehebung bei der Kontaktauswahl: Ein Fehler bei der Auswahl von Kontakten (Alias/Titel) wurde behoben, was die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Kontaktverwaltung verbessert.

Weitere Verbesserungen

  • KuNoMail-Fenster beim Start in den Vordergrund setzen: Beim Start des Programms wird das KuNoMail-Fenster automatisch in den Vordergrund gesetzt, um den Zugriff auf die Anwendung zu erleichtern.
  • Optische Hervorhebung des “Bitte nicht stören”-Modus: Diese visuelle Verbesserung sorgt dafür, dass Nutzer sofort erkennen können, wenn der Modus aktiv ist.

Fazit

Die Version 3.1.5 von KuNoMail bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz des E-Mail-Clients weiter steigern. Mit anpassbaren Ordnerpositionen, erweiterten Bereinigungsoptionen und einem verbesserten E-Mail-Verfassen-Dialog bietet diese Version eine umfassende Lösung für die Verwaltung von E-Mails. Nutzer können sich auf eine optimierte und störungsfreie Arbeitsumgebung freuen, die durch die neuen Funktionen und Verbesserungen unterstützt wird.

-

Vorheriger Artikel

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert