Microsoft korrigiert Screenreader-Probleme in Outlook

Outlook Updates

Die aktuellen Release Notes für den Current Channel von Microsoft 365 Apps for Enterprise, Microsoft 365 Apps for Business sowie die Abonnement-Versionen der Desktop-Apps für Project und Visio enthalten sowohl funktionale Verbesserungen als auch Fehlerbehebungen.

Wie bei Microsoft üblich, werden neue Funktionen im Current Channel schrittweise ausgerollt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Features stabil und fehlerfrei funktionieren, bevor sie einer größeren Nutzerbasis zur Verfügung gestellt werden. Nutzer, die bestimmte Änderungen noch nicht sehen, werden diese in Kürze erhalten.

Version 2507 (Build 19029.20184) – Veröffentlichung vom 12. August 2025

Für die aktuelle Version stehen die Sicherheitsupdates wie gewohnt separat zur Verfügung. Im Bereich Outlook wurden gezielt Probleme behoben, die sowohl die Barrierefreiheit als auch die Benutzeroberfläche betreffen.

Verbesserungen in Outlook

  • Screenreader-Unterstützung für Copilot-Fehler
    Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Screenreader beim Arbeiten mit Entwürfen in Verbindung mit Copilot keine Fehlermeldungen ankündigten. Diese Anpassung verbessert die Zugänglichkeit und erleichtert die Arbeit für Nutzer mit Screenreadern.

  • Fehlerhafte Anzeige von Schaltflächen
    Ein weiterer Bug sorgte dafür, dass die Schaltflächen Priorisieren und Einstellungen in Outlook angezeigt wurden, obwohl der Nutzer keine Copilot-Lizenz besaß oder die Copilot-Oberfläche deaktiviert hatte. Dieser Darstellungsfehler wurde ebenfalls korrigiert.

Verweise auf weitere Informationen

  • Microsoft Teams-Administratorfunktionen sind in einem separaten Bereich dokumentiert.

  • Microsoft 365 Copilot-Release Notes sind ebenfalls gesondert einsehbar.

Fazit

Mit dem Update vom 12. August 2025 setzt Microsoft den Fokus klar auf Fehlerbehebungen in Outlook, die sowohl die Nutzererfahrung als auch die Barrierefreiheit betreffen. Besonders der korrigierte Screenreader-Support ist ein wichtiger Schritt in Richtung inklusiver Softwaregestaltung.

Wie stehen Sie zu Microsofts Vorgehensweise, neue Funktionen schrittweise im Current Channel auszurollen?

-

Vorheriger Artikel

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert