Oktober-Updates für Classic Outlook: Neue Versionen, bekannte Probleme und sicherheitsrelevante Änderungen

Outlook Updates

Zur Monatsmitte im Oktober 2025 hat Microsoft die aktuellen Sicherheits- und Funktionsupdates für Classic Outlook und andere Office-Komponenten veröffentlicht. Während es in diesem Monat keine sicherheitsrelevanten Korrekturen für Classic Outlook gab, wurden insgesamt 16 Sicherheitslücken in anderen Office-Anwendungen behoben. Gleichzeitig bringt die aktuelle Aktualisierungsrunde neue Funktionen, Fehlerbehebungen sowie Hinweise auf weiterhin bestehende Probleme mit sich.

Überblick über die aktuellen Änderungen

Die aktuellen Updates betreffen verschiedene Veröffentlichungszweige, darunter den Current Channel, den Monthly Enterprise Channel und den Semi-Annual Enterprise Channel. Besonders hervorgehoben wird ein neuer Fehler, bei dem die Suche in freigegebenen Postfächern abstürzt. Außerdem wird derzeit ein Fix für das Problem ausgerollt, dass Kontakte über die Kontaktkarte nicht mehr bearbeitet werden konnten.

Classic Outlook umfasst sowohl die Versionen, die Teil eines Microsoft 365-Abonnements sind, als auch die unbefristet lizenzierten Ausgaben von Outlook 2016, 2019, 2021 und 2024. Im Gegensatz zum neuen Outlook ist die klassische Variante weiterhin auf dem Desktop installiert und trägt ein eigenes Symbol. Seit dem 14. Oktober 2025 befinden sich Outlook 2016 und 2019 offiziell außerhalb des Supportzeitraums und erhalten keine weiteren Updates.

Sicherheitskorrekturen im Office-Paket

Im September wurden insgesamt 16 Sicherheitsupdates für Office veröffentlicht: neun für Excel, eine für PowerPoint, eine für Visio, zwei für Word und drei für gemeinsame Office-Komponenten. Für Outlook selbst wurden in den vergangenen sechs Monaten mehrere kritische Schwachstellen geschlossen, darunter:

  • CVE-2025-47171: Remote Code Execution Schwachstelle (Juni 2025)
  • CVE-2025-47176: Remote Code Execution Schwachstelle (Juni 2025)
  • CVE-2025-32705: Remote Code Execution Schwachstelle (Mai 2025)

Neue Funktionen und Fehlerbehebungen

Im Current Channel (Version 2509) wurde ein Problem behoben, bei dem Outlook beim Starten unerwartet beendet wurde. In der Monthly Enterprise Channel Version 2508 wurden mehrere Abstürze im Zusammenhang mit verschlüsselten Besprechungseinladungen und IRM-Labels korrigiert. Darüber hinaus wurden Fehler im Zusammenspiel mit Add-ins beseitigt, bei denen fehlerhafte Tokenanforderungen und beschädigte Add-in-Caches auftraten.

Die Version 2507 brachte zahlreiche Optimierungen im Zusammenhang mit Microsoft Copilot, Bildschirmlesern und der Benutzeroberfläche. Auch ein Problem mit falsch dargestellten Zeichen im Betreff von E-Mails wurde behoben. Die Version 2506 konzentrierte sich auf Stabilitätsverbesserungen, insbesondere bei VDI-Umgebungen, Web-Add-ins und der Handhabung von Mail Merge-Prozessen mit großen Textdateien.

Im Semi-Annual Enterprise Channel wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass S/MIME-Optionen angezeigt wurden, wenn Benutzer Labels ohne Sicherheitsprofil verwendeten.

Bekannte und neue Probleme

Trotz der vielen Korrekturen bestehen weiterhin einige bekannte Probleme. Zu den wichtigsten zählen:

  • Das Bearbeiten von Kontakten über die Kontaktkarte war zeitweise nicht möglich (in Version 2507 behoben).
  • Mehrere Richtlinienänderungen betreffen die GPO-Einstellungen für das Verhalten beim Senden von Nachrichten.
  • Outlook Today und Folder Home Pages werden schrittweise abgeschafft.
  • Benutzerdefinierte Formularskripte sind standardmäßig deaktiviert.
  • Bei Zoom-Meetings kann der „Join“-Button auf eine falsche URL verweisen.
  • Probleme beim Anmelden von On-Premises-Benutzern in hybriden Umgebungen können durch den Wechsel zu Hybrid Modern Authentication behoben werden.
  • Ein Absturz der Suche in freigegebenen Postfächern wird aktuell untersucht und ist in der Beta-Version 2510 bereits korrigiert.
  • Fehler beim Öffnen verschlüsselter E-Mails sowie bei freigegebenen Kalendern werden ebenfalls weiterhin untersucht.

Outlook 2016 (MSI) und Supportende

Für Outlook 2016 (MSI) wurde im Oktober kein neues Update bereitgestellt. Das letzte Update datiert vom 1. Juli 2025 (KB5002747). Mit Ablauf des 14. Oktober 2025 ist die Unterstützung für diese Version offiziell beendet. Nutzer können keine weiteren Sicherheits- oder Funktionsupdates erwarten.

Aktuelle Versionen und Build-Nummern

Je nach Installationsart und Update-Kanal gelten derzeit folgende Versionen:

  • Microsoft 365 / Outlook 2016–2024 Retail: Version 2509 (Build 19231.20194)
  • Monthly Enterprise Channel: Versionen 2508–2506 (Builds 19127.20302 bis 18925.20268)
  • Semi-Annual Enterprise Channel: Versionen 2502 (Build 18526.20634) und 2408 (Build 17928.20708)
  • Outlook LTSC 2024: Version 2408 (Build 19231.20194)
  • Outlook LTSC 2021: Version 2108 (Build 14334.20344)
  • Outlook 2019 Volume: Version 1808 (Build 10417.20063)
  • Outlook 2016 (MSI): Version 16.0.5507.1000

Die Aktualisierungen können je nach Installationstyp über die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“ in Outlook oder über den Microsoft Store installiert werden. Für Outlook 2016 (MSI) steht das Update über Microsoft Update zur Verfügung.

Fazit

Die Oktober-Updates für Classic Outlook bringen zahlreiche Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen, während ältere Versionen wie Outlook 2016 und 2019 nun endgültig aus dem Support fallen. Trotz einiger noch offener Probleme zeigt Microsoft mit den fortlaufenden Updates, dass Classic Outlook weiterhin aktiv gepflegt wird, auch wenn der Fokus zunehmend auf dem neuen Outlook liegt.

Wie bewerten Sie die aktuelle Entwicklung bei Classic Outlook? Nutzen Sie weiterhin die klassische Version oder haben Sie bereits auf das neue Outlook umgestellt?

-

Vorheriger Artikel

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert