- KUNOMAIL-Update: ChatGPT-Integration und neue Funktionen in Version 3.0.8
Die E-Mail-Software KUNOMAIL steht vor einer bedeutenden Erweiterung: Mit der kommenden Version wird die Integration von ChatGPT eingeführt. Diese Neuerung verspricht eine erhebliche Erleichterung beim Verfassen von E-Mails und könnte die Nutzung des Programms revolutionieren.
- Konten im neuen Outlook umbenennen
Microsoft führt eine Option zum Hinzufügen einer Beschreibung (Umbenennung) für Konten im neuen Outlook ein. Wenn die Beschreibung hinzugefügt wird, wird das Konto in der Ordnerliste nur mit dem neuen Namen / der neuen Beschreibung angezeigt. Wenn ein Ordner des Kontos mit einem oder mehreren Ordnern desselben Namens (z.B. Posteingänge von drei verschiedenen E-Mail-Konten) zur Favoritenliste hinzugefügt wird, sehen Sie die Beschreibung *und* die E-Mail-Adresse.
- Microsoft führt neue Outlook-Version auf Windows 10-Systemen ein, Zwangsinstallation ab Februar
Microsoft plant, die neue Outlook-App auf Windows 10-Geräten beginnend mit dem kommenden Monat zwangsweise zu installieren. Dies wurde durch eine Ankündigung im Microsoft 365 Admin Center (Eintrag MC976059) bestätigt. Betroffen sind insbesondere Nutzerinnen und Nutzer von Microsoft 365 Apps, die das optionale Update am 28. Januar 2025 einspielen oder das Sicherheitsupdate am 11. Februar 2025 installieren.
Mehr lesen
- Microsoft Outlook 365 verzeichnet Abstürze auf Windows Server 2016
Mehrere Nutzer berichten seit Kurzem über Probleme mit Microsoft Outlook 365 unter Windows Server 2016. Die Abstürze treten nach Aussagen eines IT-Administrators auf, der Outlook in der Version 16.0.18324.20168 auf einem Windows Terminal Server (WTS) betreibt. Laut seinen Feststellungen könnte ein Update des Microsoft Edge-Browsers hierfür verantwortlich sein.
- Kontakte sicher löschen: Diese Outlook-Makros schützen vor Fehlern
Haben Sie schon einmal aus Versehen einen wichtigen Kontakt in Outlook gelöscht und erst später bemerkt, dass dieser in der Liste fehlt? Solche Fehler können ärgerlich und zeitaufwendig sein – besonders, wenn der Kontakt mühsam aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden muss. Mit ein paar cleveren VBA-Makros können Sie dieses Problem ein für alle Mal lösen!
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Bestätigungsabfrage einfügen, bevor ein Kontakt gelöscht wird. Egal, ob Sie mehrere Kontakte gleichzeitig auswählen oder einen einzelnen Kontakt im geöffneten Fenster bearbeiten – mit diesen Makros behalten Sie die volle Kontrolle und vermeiden ungewollte Löschaktionen.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post





