- Mit der Lookeen Mobile App unterwegs blitzschnell Outlook durchsuchen
Zahlreiche nennenswerte Unternehmen und Privatanwender sind mittlerweile von dem Outlooksuchtool Lookeen begeistert. Rund 750.000 Mal wurde die Software weltweit installiert. Das Karlsruher Unternehmen Axonic Informationssysteme steht nun kurz vor dem nächsten großen Schritt. Mit einer Anwendung für das Smartphone soll nun auch mobil die schnelle Mailsuche möglich gemacht werden.
- Deutsches Sprachpaket für The Bat! installieren
Nach der Installation von The Bat steht das Programm lediglich in englischer Sprache zur Verfügung und ist damit für einige Anwender nur bedingt zu gebrauchen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, das Programm in viele verschiedene Sprachen zu übersetzen. Dazu sind keine enormen Anpassungen oder gar tiefe Eingriffe in die Installation des E-Mail-Clienten erforderlich. Alles was man dazu tun muss, ist das richtige Paket von der Webseite des Herstellers herunterzuladen und anschließend zu installieren.
- Eigenschaften von E-Mail-Ordner in Thunderbird bearbeiten – Speicherplatz
Die Eigenschaften eines E-Mail-Ordners bei Mozilla Thunderbird lassen sich beliebig anpassen und bieten verschiedenste Konfigurationsmöglichkeiten. So kann man beispielsweise einstellen, nach wie vielen Tagen eine Nachricht gelöscht werden soll. Die für den Ordner vorgenommenen Einstellungen können dabei völlig unabhängig von den Einstellungen des Kontos sein und bieten daher die Möglichkeit, weitaus differenziertere Einstellungen für den Speicherplatzverbrauch eines Ordners vornehmen zu können.
- Wie man sich von Outlook Nachrichten vorlesen lassen kann
Auf der Arbeit haben sie Unified Messaging für Exchange eingerichtet. Das Tolle daran ist, dass wir jetzt eine Nummer wählen können, um meine Mailbox mithilfe der Outlook Sprachsteuerung abzurufen und jede Nachricht uns vorgelesen werden kann.
Da wir oft nicht e-Mails lesen möchten (beispielsweise sehr lange Mails oder Memos), hab ich mich gefragt: Kann Outlook unsere Mails auch vorlesen?
- Suchfunktion und neue Smart Labels
Die integrierte Suchfunktion von Gmail ist bereits jetzt ausgesprochen leistungsfähig und für die meisten Nutzer mehr als ausreichend. Doch Google arbeitet ständig an der Verbesserung der integrierten Suche von Gmail und erweitert diese in den kommenden Tagen um neue Funktionen. Es handelt sich dabei jedoch um kleine Details, die wahrscheinlich nicht jedem Nutzer auf Anhieb auffallen werden. So ist die Suchfunktion ab sofort beispielsweise in der Lage, sich Suchanfragen zu merken und diese bei erneuter Eingabe vorzuschlagen, wodurch die Suche nicht nur erleichtert, sondern auch beschleunigt wird. Darüber hinaus sind angeblich auch neue Smart Labels geplant.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post