• Tipp
    SMS-Alarm bei GMX konfigurieren

    GMX bietet allen Nutzern die Möglichkeit, bei Erhalt einer E-Mail von einer bestimmten Absenderadresse eine Benachrichtigung per SMS zu verschicken. Dieser Dienst steht nicht nur zahlenden Kunden von GMX zur Verfügung, sondern auch alle Nutzer der Gratisvariante können in den Genuss der praktischen SMS-Benachrichtigung kommen. Der Dienst muss im Vorfeld jedoch korrekt konfiguriert werden, damit der SMS überhaupt an die richtige Adresse geht und GMX weiß, wann überhaupt reagiert werden soll.

    Mehr lesen

  • Thunderbird
    Klänge und Benachrichtigungen in Thunderbird deaktivieren oder verändern

    Mozilla Thunderbird spielt beim Empfang neuer E-Mails normalerweise einen vorher definierten Klang ab. Wer nicht möchte, dass Mozilla Thunderbird beim Empfangen von Nachrichten eine Benachrichtigung anzeigt oder einen Klang abspielt, kann dies in den Einstellungen des E-Mail-Clienten ändern. Natürlich kann ein benutzerdefinierter Klang beim Eintreffen von Nachrichten eingestellt werden, falls man mit den bereitgestellten Klängen der Software oder des Betriebssystems nicht zufrieden ist und dem Programm eine individuelle Note geben möchte.

    Mehr lesen

  • Tipp
    Android-Mail: Fotos für E-Mail komprimieren

    Wer häufig E-Mails mit Bildern verschickt, wird schnell das Limit des tariflich geregelten Datenvolumens gelangen und muss für den Rest des Monats mit einer stark gedrosselten Geschwindigkeit im Internet surfen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kostet darüber hinaus auch noch jede Menge Zeit und Nerven. Daher ist es empfehlenswert, die Bilder vor dem senden per Mail oder anderen Diensten zu komprimieren. Dadurch wird das benötigte Datenvolumen für den Sendevorgang drastisch minimiert und der Qualitätsunterschied ist auf den kleinen Displays meist nur zu erkennen, wenn man das Bild stark vergrößert.

    Mehr lesen

  • Tipp
    Automatische Spam-Reports in GMX deaktivieren

    Wer seine E-Mails von GMX beispielsweise mit Programmen wie Outlook, Thunderbird oder GcMail abruft, erhält in aller Regelmäßigkeit so genannte „Automatische Spam-Reports“ von GMX, die über E-Mails informieren, die im Ordner „Spamverdacht“ gelandet sind. Wer jedoch nicht möchte, dass diese Reports in aller Regelmäßigkeit zugestellt werden, kann diese Option in den Einstellungen von GMX deaktivieren. Dazu ist es jedoch erforderlich, dass man sich über das Webinterface mit den Dienst verbindet und die Option in den Einstellungen deaktiviert.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 4,041 bis 4,050 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 4,041 bis 4,050 (von insgesamt 36,388)