- Den Bayes-Spam-Filter von Foxmail trainieren
Damit der Spam-Filter von Foxmail korrekt arbeiten und unerwünschte Nachrichten erkennen kann, muss dieser mit einer Vielzahl von E-Mails trainiert werden. Dazu benötigt der Nutzer mehr als 1000 unerwünschte und noch einmal genauso viele erwünschte Nachrichten, was für viele Benutzer zu einem Problem werden könnte, da sie nicht über so viele unerwünschte E-Mails verfügen. Doch damit der Bayes-Filter korrekt arbeiten kann, wird mindestens diese Anzahl an Nachrichten benötigt. Mit einem einfachen Trick lässt sich der Filter jedoch auch ohne 1000 reguläre Spam-E-Mails trainieren.
- Sicherheitlücke – Aktuelle Version des Adobe Reader angreifbar?
In aller Regelmäßigkeit veröffentlicht Adobe Updates für den Adobe Reader – das wohl bekannteste Programm zum Lesen und öffnen von PDF-Dokumenten. Nun hat eine Sicherheitsfirma aus Moskau bekannt gegeben, dass angeblich eine Sicherheitslücke in der aktuellen Version des PDF-Readers existiert, die es Angreifern möglich macht, Kontrolle über das Betriebssystem zu übernehmen. Bei YouTube hat die Firma Group-IB ein Video veröffentlicht, das die Schwachstelle in allen aktuellen Versionen demonstriert.
- Neuer Editor für Gmail verfügbar
Bereits seit ein paar Tagen steht ein neuer E-Mail-Editor für Gmail zur Verfügung, mit dem Anwender zukünftig Nachrichten schneller und effektiver Verfassen können sollen. Die neue Version des Editors steht noch nicht allen Nutzern zur Verfügung und muss manuell aktiviert werden, wenn man sich einen Eindruck von dem neuen Look verschaffen möchte. Der Editor sollte nicht nur weniger Ressourcen verbrauchen und damit flüssiger auf leistungsschwachen Computern laufen, sondern auch durch eine verbesserte Anordnung der Fenster für mehr Übersicht sorgen.
- Designs und Briefpapier zum Weiterleiten oder Antworten
Wir haben für Outlook ein Briefpapier mit einer Schriftart entworfen, die wir auch für unsere geläufigen Briefe, Werbe- und Webseiten verwenden. Darin sind auch Einstellungen der Schriftart wie Größe und Abstand mit inbegriffen. Hinzu kommt noch ein Logo und Hintergrundfarbe.
Dieses Briefpapier funktioniert sehr gut, wenn wir eine neue Email verfassen, allerdings kann es nicht angewendet werden, wenn eine Email beantwortet oder weitergeleitet werden soll.
Gibt es eine Möglichkeit, dass Outlook dieses Briefpapier auch für Antwort oder Weiterleitung einer Email gebrauchen kann?
- Kontaktiere Server für Informationen bremst Outlook
Wenn man für verschiedene Newsletters eingetragen ist, kann es dazu kommen, dass regelmäßig beim Versuch einen Newsletter zu öffnen, ein Popup-Fenster mit der Meldung „Kontaktiere Server für Informationen“ oder einfach „Kontaktiere:“ mit einem Verweis auf eine URL erscheint.
Währenddessen kann in Outlook keine andere Aktion ausgeführt werden und das für 15-30 Sekunden oder sogar eine Minute!
Woran liegt das und wie kann es behoben werden?
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post