- Opera Mail: Neues Konto erstellen oder hinzufügen
Bei Opera Mail handelt es sich um einen E-Mail-Clienten, der zusammen mit dem Browser Opera ausgeliefert wird. Opera Mail kann mit allen E-Mail-Diensten verknüpft werden, die einen Zugriff auf das Postfach via IMAP oder POP erlauben. Werden diese Protokolle nicht unterstützt, kann Opera Mail die Nachrichten des E-Mail-Anbieters nicht auslesen und ein Zugriff auf die Funktionen des Postfachs ist nicht möglich. Für die Nutzung von Opera Mail wird jedoch ein eigenes Opera-Konto benötigt.
- Gmail-Konto in Foxmail
Natürlich kann das E-Mail-Programm Foxmail auch mit einem Gmail-Konto genutzt werden. Dazu muss das Programm jedoch erst einmal korrekt konfiguriert werden, damit es Zugriff auf den Server von Google bekommt und die Nachrichten abrufen kann. Doch nicht nur Foxmail muss konfiguriert werden, sondern auch Gmail muss korrekt vom Nutzer konfiguriert werden, damit die Nachrichten von den E-Mail-Programm abgerufen werden können.
- Outlook Social Connector Update Intervall
Wir mögen den Outlook Social Connector wirklich gerne und wir verwenden ihn in Verbindung mit dem Social Media Updates Such-Ordner, um zu sehen, was unsere Kontakte in letzter Zeit gemacht haben.
Allerdings ist uns aufgefallen, dass diese Informationen nicht immer vollständig aktuell sind.
Wie oft sucht der Outlook Social Connector nach neuen Updates und gibt es eine Möglichkeit, diesen Intervall zu verändern oder ein Update zu erzwingen, so ähnlich wie auf "Senden und Empfangen" zu drücken, um nach neuen E-Mails zu suchen?
- Gefährlicher Spam: Deutsche E-Mail-Nutzer sollten aufpassen
Die gefährlichsten Spam-Nachrichten bekommen nicht etwa Amerikaner oder Russen, sondern die deutschen Internet-Nutzer empfangen die gefährlichsten E-Mails und sollten daher auf der Hut sein. Im September diesen Jahres sind in den Postfächern deutscher Surfer deutlich mehr gefährliche E-Mails eingegangen. Die Nachrichten enthalten schädliche Anhänge, Links zu unseriösen Webseiten oder gefährlichen Code. Zu diesem Ergebnis kommt die Sicherheitsfirma Kaspersky, die im Spam-Bericht für September darauf aufmerksam macht, dass besonders Deutschland Ziel von Spammern geworden ist. Doch nicht nur die Menge an versendeten Spam-E-Mails hat zugenommen, sondern auch deren Inhalt ist gefährlicher geworden. So geben sich die Absender heutzutage deutlich politischer und versuchen so das Vertrauen der Empfänger zu erschleichen.
- Zeichenlimit von Signaturen in OWA
Wir arbeiten sowohl mit Outlook und Outlook Web App (OWA) und wollen daher die gleiche Standardsignatur in beiden Clients konfigurieren.
Um dies zu tun, haben wir den Signatureditor in Outlook geöffnet und unseren Signaturtext kopiert. Dann haben wir uns auf OWA angemeldet und dort den Signaturtext in den Signatureditor eingefügt. Allerdings, wenn wir auf „Einstellungen speichern“ drücken, bekommen wir die Fehlermeldung: Der von Ihnen eingegebene Text ist zu lang. Bitte kürzen Sie ihn und versuchen ihn noch einmal zu speichern.
Dies machte uns neugierig, wie viele Zeichen für die Signatur in OWA erlaubt sind?
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post