• Thunderbird
    Thunderbird 15 Facebook-Chat-Dienst konfigurieren

    Die neue Version 15 von Mozilla Thunderbird verfügt über eine Funktion, mit der es möglich ist, verschiedene Chat-Protokolle direkt aus der Anwendung nutzen zu können. Dadurch wird Thunderbird zu einer zentralen Verwaltungsstelle für Kommunikation und macht damit anderen Chat-Programmen Konkurrenz. Aktuell unterstützt Thunderbird  IRC, Facebook, XMPP, Twitter und Google Talk. Um die Funktion nutzen zu können, muss diese zuerst im Vorfeld eingerichtet und die Accounts mit dem E-Mail-Programm verknüpft werden.

    Mehr lesen

  • Google Mail
    Verlinkte Bilder in E-Mails anzeigen lassen

    Normalerweise zeigt Google Mail keine Bilder an, die über externe Quellen nachgeladen werden müssen. Dies dient der Sicherheit des Benutzers, da durch einen derartigen Aufruf viele sicherheitsrelevante Informationen an Dritte weitergeleitet werden können. Durch das Nachladen eines externen Bildes lässt sich beispielsweise die Echtheit einer E-Mail-Adresse verifizieren, der verwendete Browser ausspionieren und Informationen über die auf dem Betriebssystem installierten Anwendungen sammeln. Damit diese Informationen nicht nach Außen gelangen, zeigt Gmail keine externen Bilder an. Wer diese Option jedoch für bestimmte Absender aktivieren möchte, kann dies in den Einstellungen tun.

    Mehr lesen

  • Outlook.com
    Design von Outlook.com anpassen

    Das optische Erscheinungsbild von Outlook.com lässt sich mit wenigen Klicks an den eigenen Geschmack anpassen, wodurch den E-Mail-Dienst eine persönliche Note verliehen werden kann. Die Änderungen sind sofort sichtbar und lassen sich nicht nur einfach konfigurieren, sondern auch genauso schnell wieder rückgängig machen. Doch es können nicht nur optische Änderungen an dem E-Mail-Dienst vorgenommen werden, der Nutzer darf außerdem auch das Layout anpassen.

    Mehr lesen

  • Thunderbird
    Do-Not-Track-Funktion in Thunderbird aktivieren

    Die neue Version vom Mozilla Thunderbird bringt eine nützliche Funktion mit, die es Benutzern erlaubt unerkannt und ohne lästiges Tracking Internetseiten zu besuchen. Vor ein paar Monaten hat Thunderbird eine neue Suchfunktion bekommen, die es möglich machte, direkt aus Thunderbird Internetseiten zu besuchen, wodurch Inhalte von E-Mails direkt im Internet nachgeschlagen werden können. Häufig legen Internetseiten jedoch ein Profil über den Benutzer an und speichern viele Informationen über die Besucher, um beispielsweise angepasste Werbung zu schalten. In manchen Fällen kann über diese gespeicherte Information ein Bewegungsprofil erstellt werden, was durch die neue Do-Not-Track-Funktion von Thunderbird verhindert werden kann. Nach dem Update auf die neuste Version ist diese Funktion jedoch nicht automatisch aktiviert und muss erst in den Optionen durch den Benutzer aktiviert werden.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 4,251 bis 4,260 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 4,251 bis 4,260 (von insgesamt 36,388)