- Thunderbird Update: Version 15 bringt Chat- und Do-Not-Track-Funktion
Die neue Version vom Mozilla Thunderbird behebt nicht nur ein Fehler, sondern der E-Mail-Client wurde auch um viele nützliche Funktionen bereichert. Besonders interessant sind natürlich der Multi-Channel Chat und die Do-Not-Track-Funktion. Letztere erlaubt es dem Nutzer, die Überwachung der eigenen Bewegungen im Internet bis zu einem gewissen Grad zu deaktivieren. Die Installation des Updates auf Version 15 von Mozilla Thunderbird ist für jeden Nutzer des E-Mail-Clienten Pflicht, da erneut zahlreiche als kritisch eingestufte Sicherheitslücken mit dem Update geschlossen worden sind. Wer nicht die Auto-Update-Funktion nutzen möchte, kann sich das E-Mail-Programm kostenlos auf der Internetseite von Mozilla herunterladen.
- Was tun, wenn das Konto gehackt wurde?
Es kommt immer wieder vor, dass Konten bei E-Mail-Anbietern gehackt und für illegale Aktivitäten missbraucht werden. Für die verschiedenen Anbieter gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen, um ein gehacktes Konto wieder dem ursprünglichen Besitzer zugänglich zu machen. Bei Outlook.com besteht für E-Mails und Kontakte in der Regel jedoch keine Gefahr, da diese – selbst nachdem sie gelöscht wurden – wiederhergestellt werden können. Damit es jedoch gar nicht erst so weit kommt und ein Fremder Zugriff auf das eigene Konto erhält, empfiehlt es sich gewisse Grundregeln bei der Erstellung eines Passwortes oder des Benutzernamens einzuhalten.
- Spam-Nachricht Domänen durch Outlook Wildcards blockieren
Es gibt Domänen, die uns immer wieder Spam-Nachrichten senden und dabei meistens den ersten Teil ihrer Emailadresse ändern. Teilweise kommt es sogar vor, dass sie auch die Subdomain wechseln.
Leider greift der Spam-Filter von Microsoft Outlook bei derartigen Emails noch nicht automatisch ein. Zwar finden wir die Möglichkeit die Liste der Senderdomänen zu speichern, nicht aber die Möglichkeit diese auch zu blockieren.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese Emails zu blockieren, indem wir zum Beispiel so etwas Ähnliches wie Wildcards verwenden?
- Outlook.com mit Windows 8 verbinden
Auch wenn ein Großteil der Anwender den neuen E-Mail-Dienst von Microsoft wahrscheinlich über den Browser besuchen, gibt es durchaus Nutzer, die ihre E-Mails auch gerne lokal auf dem Computer angezeigt bekommen möchten. Der E-Mail-Dienst kann so konfiguriert werden, dass die Nachrichten auch lokal angezeigt werden können. Windows 8 und die neuesten Windows Smartphones können ebenfalls problemlos mit Outlook.com kommunizieren, wodurch es möglich wird, die Nachrichten mobil empfangen zu können. Doch nicht nur das Empfangen von E-Mails ist unterwegs ohne Weiteres machbar, es können auch Kontakte und Kalendereinträge synchronisiert werden.
- Die Outlook pst-Datei eines POP3-Kontos wiederherstellen
Ich habe ein Back-up meiner pst-Datei meines POP3-Kontos auf meinem alten Computer erstellt und möchte es auf meinem neuen Computer nutzen.
Man hat mir gesagt, ich solle nicht die Import-Funktion nutzen, um meine pst-Datei wiederherzustellen, jedoch solle ich sie verwenden, wenn ich mein Konto in Outlook einrichte. Auf diese Weise sollte es möglich sein, meine Regeln, Ansichtseinstellungen und einige andere persönliche Einstellungen zu behalten.
Das klingt großartig und ich würde es vorziehen, nicht all zu viele meiner Einstellungen zu verlieren, aber wie genau muss ich meine POP3 pst-Datei wiederherstellen um all diese Dinge zu behalten?
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post