- Desktop-Verknüpfung zu einem Outlook Ordner erstellen
Mit früheren Versionen von Outlook konnten wir Desktop-Verknüpfungen zu Outlook-Ordnern ganz einfach durch Drag & Drop des Ordners von Outlook auf den Desktop (oder jeden anderen Ordner im Explorer) erstellen. So war es möglich, sehr schnell auf Outlook zuzugreifen oder Outlook in einem bestimmten Ordner zu öffnen.
Wenn wir dies mit der Outlook 2010 Version versuchen, sperrt sich der Mauszeiger.
Ist es vielleicht auf einem anderen Weg dennoch möglich, Desktopverknüpfungen zu einem Outlook-Ordner zu erstellen?
- Das Google Mail People Widget zeigt nun Fotos aus alten E-Mails an
Schon im Juni 2011 wurde das Interface von GMail mit dem so genannten People Widget ausgestattet, das eine Auswahl von Informationen über den Empfänger bzw. Sender einer E-Mail anzeigt. Dieses Feature wurde vor ein paar Tagen von Google überarbeitet und bietet nun außerdem die Möglichkeit, die zuletzt gesendeten Fotos des Empfängers anzuzeigen. Ob diese kleine Änderung bei den Nutzern von Google Mail positiv ankommt oder ob das Interface dadurch spürbar unübersichtlicher geworden ist, muss sich in den kommenden Tagen erst noch zeigen.
- Wie RE: und FW: anstatt lokaler Vorsilben in der Betreffzeile benutzt werden kön
Wir sind ein internationales Unternehmen mit internationalen Kunden; gleichwohl bieten wir unseren Mitarbeitern in vielen Ländern lokalisierte Versionen der Programme Office und Outlook.
Dieses Angebot hat eine Schattenseite: Wenn man E-Mails beantwortet oder weiterleitet, fügt Outlook in der Betreffzeile länderspezifische Vorsilben hinzu, in der deutschen Version beispielsweise „AW“ bei Antwort-Mails und „WG“ bei weitergeleiteten Mails. Dies kann für Verwirrung bei den Empfängern sorgen, sofern letztere mit diesen deutschen Gepflogenheiten nicht vertraut sind.
Gibt es also eine Möglichkeit, dass Outlook die standardisierten englischsprachigen Vorsilben „RE“ und „FW“ benutzt?
- Der E-Mail Flut entkommen
Mal wieder das E-Mail Postfach von Gmail, Yahoo oder auch GMX geöffnet wird man gleich von einer ganzen Flut neuer E-Mails überfallen. Hier zehn neue Facebook-Kommentare, da 15 neue Werbemails, weiter geht es dann mit den neuesten Nachrichten bei Twitter und Co. Ständig kommen während des Lesens immer wieder neue Nachrichten hinzu. Alles zu lesen und zu checken, welche Nachrichten denn nun wirklich wichtig sind, wird ganz schön schwer.
- Googlemail Nachrichten in Mail löschen
Viele User eines Mac kennen vielleicht das Problem, dass es gar nicht so leicht ist, Googlemail Nachrichten in Mail zu löschen. Die Mails werden mit dem Befehl "löschen" zwar vom Eingangspostfach in den Papierkorb gelegt, nicht aber aus "Alle Nachrichten" gelöscht, wenn man den Papierkorb leert. Hierfür muss zunächst geprüft werden, ob die Einstellungen korrekt sind.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post