- Gmail Kontake exportieren
Um die Kontakte in tabellarischer Form exportieren zu können sind nicht viele Schritte erforderlich. Als erstes muss auf den roten Schriftzug "E-Mail" in der oberen linken Ecke direkt unter dem "Google-Mail-Logo" geklickt werden. Mit einem Klick auf "Kontakte" gelangt man in das Google-Mail-Adressbuch und kann dieses verwalten. Hier können nun entweder alle Kontakte, die anschließend exportiert werden sollen, ausgewählt werden. Differenziertere Einstellungen sind auch noch in dem Dialogfenster des Exports vorhanden.
- Elemente von anderen Outlook Postfächern in der To-Do Leiste verstecken
Wir haben ein zusätzliches Konto in Outlook bekommen, die wir mit anderen Personen teilen.
Diese E-Mails haben wir für die anderen Nutzer gekennzeichnet, sodass man diese dann bei der To-Do Leiste
sehen konnte. Das Problem war jedoch, dass sich die gekennzeichneten E-Mails mit den Aufgaben
vermischt hatten.
Deshalb haben wir versucht dieses Postfach, welches in den Erinnerungen zu sehen war, in der To-Do Leiste zu deaktivieren, jedoch scheint es diese Funktion nicht zu geben.
Gibt es also eine Möglichkeit, von den E-Mails nur Aufgaben und Erinnerungen aus unserem persönlichen Postfach anzuzeigen und nicht die von anderen?
- Das Speichern von Outlook Nachrichten als PDF-Dateien
Anders als in Word, Excel und PowerPoint haben wir in Outlook anscheinend keine Möglichkeit, Emails als PDF-Dateien zu speichern.
Stimmt diese Annahme? Und wenn ja, wie können wir alternativ Emails als PDF-Dateien abspeichern?
- Quellcode von Norton Antivirus 2006 von Antisec veröffentlicht
Nachdem bereits der Quellcode von PC-Anywhere im Internet aufgetaucht ist, haben die Hacker von Antisec auch den Code von Symantecs Norton Antivirus 2006 im Internet veröffentlicht und damit für viel Aufsehen gesorgt. Nun macht sich die Sorge breit, dass aktuelle Antiviren-Software von Symantec ausgehebelt werden kann und keinen Schutz vor Viren mehr bieten könnte.
- Einen Screenshot oder Bildausschnitt in eine Outlook E-Mail einfügen
Wollten Sie schon einmal einen Screenshot in Ihre E-Mail einfügen?
Das Miteinbeziehen von Screenshots in Ihre E-Mails kann zum Beispiel dann hilfreich sein, wenn technischer Support benötigt wird oder gegeben werden soll, um so ein Problem zu illustrieren und Lösungshinweise zu geben.
Outlook und Office 2010 enthalten eine Reihe von coolen neuen Features, die helfen, schnell einen Screenshot oder einen Bildschirmausschnitt einzufügen. Aber auch wenn Sie nicht Outlook 2010 benutzen, ist es immer noch einfach für Sie, schnell einen gut aussehenden Screenshot in Ihre E-Mail einzufügen.
Obwohl das Einfügen eines Screenshots in den Text von E-Mail-Nachrichten bereits seit dem Bestehen von HTML-formatierten E-Mails möglich ist, so ist die Screenshot-Funktion doch eine willkommene Ergänzung zu Outlook 2010 und leicht zu benutzen.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post