- Archivieren von Kontakten und Mails mit Windows Mail
Ein E-Mail-Client beherbergt oftmals wichtige Daten. Diese sind in den E-Mails verpackt und sollen entsprechend nicht verloren gehen. Nun ist es die allgemeine Meinung, dass diese in der normalen Oberfläche genügend gesichert sein. Meistens ist dies auch der Fall. Aber bei einem Festplattendefekt oder einem hartnäckigen Virus, kann es schon mal passieren, dass sämtliche Daten verloren gehen. Um dieser Bedrohung vorzubeugen, kann Windows Mail die Daten sichern. Dazu wird wie folgt vorgegangen.
- Stirbt die E-Mail aus?
Derzeit ist es eine berechtigte Frage, ob die E-Mail vielleicht ausstirbt. Es gibt immer mehr soziale Netzwerke, über die eine Kommunikation erfolgt. Gerade auch die junge Generation hat heute gar kein E-Mail Postfach mehr, um dieses für das Versenden von Nachrichten zu nutzen, sondern lediglich, damit die Anmeldung bei einem sozialen Netzwerk möglich ist.
- Thunderbird – Formatierung der Textansicht
Wie bei jeder E-Mail Anwendung wird standardgemäß mit schwarzer Schrift, auf einem weißen Hintergrund geschrieben. Dies garantiert die Lesbarkeit für jedermann und wirkt auch schonend auf die Augen. Allerdings gibt es noch weitere Einstellungen, die freundlich für die Augen sind, jedoch für mehr Abwechslung sorgen.
Um die entsprechenden Einstellungen ändern zu können, muss erst mal die Registerkarte aufgerufen werden. Dies geschieht über den Befehl: "Extras" > "Einstellungen" > "Ansicht."
[Ansicht]Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass du Einstellungen für die ankommenden Nachrichten gelten. Für die Abwechslung zu Hause ist es daher sehr gut geeignet. Sollte eine Nachricht verschickt werden, sind diese Änderungen beim Empfänger jedoch nicht sichtbar. Was kann denn nun geändert werden?
- Nachrichten werden nicht vom Server entfernt
Es gibt einige Anwender die immer wieder davon berichten, das Sie ständig Nachrichten mehrfach von Ihrem POP3 Postfach abrufen, weil diese auf dem Server verbleiben. Wir zeigen Ihnen im folgenden woran dies liegen könnte.
- Update für Postbox (Version 2.5)
Ab sofort gibt es für den E-Mail Client ein Update auf Version 2.5. Es gibt verschiedene Neuerungen, wie beispielsweise auch die 64-Bit-Unterstützung. Weiterhin enthält das Update auch eine Optimierung für Leistung und Stabilität. Zudem sind die Benutzeroberfläche und der Einrichtungsassistent verbessert worden.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post