- Virtuelle Angriffe auf E-Postbrief
In diesem Jahr wurde der E-Postbrief der Deutschen Post gestartet. Nun mussten erste virtuelle Angriffe, die laut Projektleiter, nicht erfolgreich gewesen sind. Der Projektleiter – Georg Rau – ist jedoch der Meinung, dass in den kommenden Tagen schon die nächsten Angriffe folgen könnten. Nun aber ist man darauf vorbereitet.
- Gespräche in Google Mail aufzeichnen
Es gab ein neues Feature bei Google Mail. Dieses ist vor allem für jene interessant, die über das webbasierte Mailprogramm telefonieren. Denn nun können die Gespräche auch aufgezeichnet werden. Das allerdings ist nur bei den eingehenden Telefonaten und nicht bei den ausgehenden möglich. Bislang war es immer so, dass die User eine spezielle Software installieren mussten, um die Telefongespräche aufzeichnen zu können.
- Fehlercodes beim E-Mail-Versand erkennen
Wird eine E-Mail verschickt, dann kann es vorkommen, dass diese beim Empfänger nicht ankommt und man in seinem Postfach eine E-Mail mit einem Fehlercode erhält. Die meisten User von Mailprogrammen verstehen diese Fehlermeldungen einfach nicht, was auch nicht verwunderlich, denn hier wird im Grunde in keinem Satz deutlich, warum die Mail eigentlich nicht zum Empfänger gegangen ist.
- Neue WikMail Version 1814
WikMail ist die Lösung rund um das Thema E-Mail. Neben dem Abrufen der E-Mails von mehreren Servern, ist es auch möglich, E-Mails zu versenden und je nach Wunsch zu ordnen. Der Vorteil ist dabei, dass die E-Mails bei Empfang niemals downgeloadet werden, womit die Sicherheit eines Systems gewährt bleibt. Des Weiteren arbeitet WikMail dadurch stets gleich schnell und effizient. WikMail kann dabei auf jeglichen Systemen – sei es die normale Festplatte, eine externe Festplatte, ein USB-Stick oder Sonstiges – benutzt werden. Nicht zuletzt spart das Programm Speicherplatz, hinterlässt keinerlei Spuren auf einem Rechner und ist zusätzlich mit vielen Sicherheitsaspekten ausgestattet.
- Google Mail mit neuem Labs-Feature
Bei Google Mail gibt es ein neues Labs-Feature. Mit diesem ist es möglich, Mail-Threads zu ignorieren. Durch eine Umgehung werden die Nachrichten dann direkt als gelesene Mail im Archiv abgelegt. Allerdings ist es nur dann möglich, wenn man nicht direkt als Empfänger oder im CC eingetragen ist. Dies ist für jene interessant, die in Foren oder Mailinglisten eingetragen sind.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post