- Nachrichten im Outlook Postausgang haben kein Datum und hängen
Wir haben mehrere Nachrichten in unserem Postausgang, die darauf warten, gesendet zu werden. Wir bemerkten, dass einige dieser Nachrichten ein Datum haben und in kursiv geschrieben sind. Andere Nachricht haben kein Datum und stehen in Grundschrift. Nach dem Drücken auf Senden/Empfangen werden die Nachrichten, die in kursiv stehen, gesendet, aber die in Grundschrift bleiben im Postausgang.
Was ist der Unterschied und wie können wir das ausbessern, ohne dass wir die Nachrichten neu erstellen müssen?
- Computerviren und Spammails meist von deutschen Rechnern
Ein Hersteller von Antivirussoftware veröffentlichte einen jährlichen Sicherheitsreport. Der Bericht besagt, dass die meisten Schädlinge von Rechnern aus Deutschland kommen. Gleiches ist auch mit den Massen-Mail-E-Mails, die meist von deutschen Rechnern aus verbreitet werden. Der Hersteller der Software hat Rechner ungesichert als Köder aufgestellt. Sie sind also das Angriffsziel der Schadcodes und werden beim Eintreffen von Experten entschlüsselt.
- Thunderbird 3 und HTML-Mails
Normalerweise schreiben die E-Mail User mit Thunderbird 3 ihre Nachrichten um Klartextformat, aber manchmal soll es auch das HTML-Format sein. Viele wissen gar nicht, wie sie eine HTML-E-Mail schreiben können und welche Einstellungen dafür notwendig sind. Es ist nur eine kleine Einstellungssache, denn die Option "Nachrichten im HTML-Format verfassen" muss aktiviert sein.
- WikMail: E-Mails nicht vom Server löschen
Benutzer von E-Mail-Konten mit POP3-Zugriff kennen das Problem: Arbeitet man mit mehreren Rechnern, besteht häufig folgendes Problem: Selten ist der Posteingang auf allen Rechnern identisch. In der Regel benutzt man hierzu IMAP, nur leider ist dies meistens kostenpflichtig. Was kann man nun tun, um halbwegs aktuell auf allen Rechnern zu sein?
- Konfiguration Ihres Emailprogrammes
POP 3 und SMTP Einstellungen von Freemailern für Ihr Emailprogramm
Hier finden Sie die Programm Einstellungen für Emailprogramm zum abrufen Ihrer Nachrichten von den größten Freemailern.
- iPhone Standard Mail-App Einstellungen
- KuNoMail E-Mail Einstellungen
- Outlook E-Mail Einstellungen
- Pegasus Mail E-Mail Einstellungen
- Thunderbird E-Mail Einstellungen
- Windows Live Mail E-Mail Einstellungen
Ältere Programme die nicht mehr weiter entwickelt werden
- Eudora E-Mail Einstellungen
- IncrediMail E-Mail Einstellungen
- Netscape Mail E-Mail Einstellungen
- Outlook Express E-Mail Einstellungen
- WikMail E-Mail Einstellungen
Kurze Übersicht der IMAP, POP3 und SMTP-Einstellungen der Freemailer
GMail Posteingang
IMAP:
Posteingangsserver: imap.gmail.com
Port: 993
SSL erforderlich: Ja
POP3:
Posteingangsserver: pop.gmail.com
Port: 995
SSL erforderlich: Ja
GMail Postausgang
SMTP:
Postausgangsserver: smtp.googlemail.com
Port: 465 (SSL) oder 587 (TLS/STARTTLS)
SSL erforderlich: Ja
GMX Posteingang
IMAP:
Posteingangsserver: imap.gmx.net
Port: 993
SSL erforderlich: Ja
POP3:
Posteingangsserver: pop.gmx.net
Port: 995
SSL erforderlich: Ja
GMX Postausgang
SMTP:
Postausgangsserver: mail.gmx.net
Port: 587
SSL erforderlich: Ja
WEB.de Posteingang
IMAP:
Posteingangsserver: imap.web.de
Port: 993
SSL erforderlich: Ja
POP3:
Posteingangsserver: pop3.web.de
Port: 995
SSL erforderlich:
WEB.de Postausgang
SMTP:
Postausgangsserver: smtp.web.de
Port: 587
SSL erforderlich: Ja