- Immer mehr Angriffe auf Outlook und Exchange durch Häcker
Ein neuer Gefahrenbericht zeigt, dass fortgeschrittene anhaltende Bedrohungen bei der Ausnutzung von Microsoft-Diensten wie Exchange und OWA die Taktik ändern, um einer Entdeckung zu entgehen. Neue, raffinierte Angreifer ändern ihre Taktik bei der Ausnutzung unternehmensfreundlicher Plattformen - vor allem Microsoft Exchange, Outlook Web Access (OWA) und Outlook im Internet -,...
- Werbegeschenk-Betrug infiziert 65.000 Geräte mit Malware
Eine Reihe von Android-Apps nutzt die Verlockung von kostenlosen Programmen, um ein neuartiges Werbe-Betrugs-Botnet zu verbreiten. Den Opfern des Betrugs wird mitgeteilt, dass sie ein Gratisgeschenk erhalten, wenn sie eine App aus dem Google Play Store herunterladen. Das Einzige, was die Opfer erhalten, ist jedoch eine Malware-Infektion, die still und...
- Vier verbreitete Mythen über E-Mail-Sicherheit
Was wäre die Welt ohne E-Mail? Mit Milliarden von E-Mails, die jeden Tag rund um den Globus verschickt werden, ist sie eine der wesentlichsten Kommunikationsformen der modernen Welt. Sie hat sich von ihren bescheidenen Ursprüngen zu einem komplexen Netzwerk von Servern und Diensten wesentlich weiterentwickelt. Heutzutage steht E-Mail auch oft...
- Hacker nutzen Gmail und AOL, um Angriffe voranzutreiben
Internetkriminelle setzen immer ausgefeiltere Mittel ein. Das jüngste Beispiel dafür sind offizielle E-Mail-Dienste, die sich im Jahr 2020 als 6.600 Organisationen ausgeben und diese betrügen. Nach Angaben der E-Mail-Sicherheitsfirma Barracuda Networks registrieren die Cyberkriminellen zunehmend Konten bei legitimen Diensten wie Gmail und AOL, um sie für Identitätsnachahmungen und geschäftliche E-Mail-Angriffe...
- Apples Standard-Mail-Anwendung für das iPhone hat einen schwerwiegenden Sicherheitsmangel, behaupten Forscher
Das Problem besteht seit fast 10 Jahren, sagt die Firma (mehr …)
