Home-›Foren-›Thunderbird-›Verteiler importieren aus Outlook Express
- This topic has 6 Antworten, 1 Stimmen, and was last updated 18:38 um 20. März 2006 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 30. Januar 2005 um 21:01 #27219UnbekanntParticipant
Hallo zusammen,
wenn ich mit Thunderbird (egal welche Version) das Adressbuch aus Outlook Express 6 importiere, gibt es immer das Problem, daß die Verteilerlisten nicht korrekt importiert werden. Sie sind namentlich zwar erwähnt, sind jedoch leer (keine E-Mail Adressen in der Liste).
Auch über den vorherigen Export aus OE per csv oder txt oder so geht es erst recht nicht.
Kennt jemand das Problem bzw. noch besser hat jemand eine Lösung?vielen Dank
Thilo2. Februar 2005 um 14:01 #92606UnbekanntParticipantProbier mal folgendes:
Öffne den CSV-Export von OE in einem Texteditor und lösche alle Anführungszeichen (z.b. mittels ersetzen von allen \“ mit *nix*)
Speichern und dann noch mal den TB-Import durchführen. Dabei auf die richtige Feldzuordnung achten.Jörg
3. Februar 2005 um 15:10 #92706UnbekanntParticipantHallo zusammen,
wenn ich mit Thunderbird (egal welche Version) das Adressbuch aus Outlook Express 6 importiere, gibt es immer das Problem, daß die Verteilerlisten nicht korrekt importiert werden. Sie sind namentlich zwar erwähnt, sind jedoch leer (keine E-Mail Adressen in der Liste).
Auch über den vorherigen Export aus OE per csv oder txt oder so geht es erst recht nicht.
Kennt jemand das Problem bzw. noch besser hat jemand eine Lösung?vielen Dank
Thilo6. Februar 2005 um 18:59 #93024UnbekanntParticipantHallo Jörg,
vielen Dank für den Versuch, aber das bringt leider zusätzlich die normalen Adressen durcheinander.
Sieht man sich die Unterschiede der von OE und TB exportierten Adressbücher an, so scheint das Problem eher im Unterschied Tabulator-Kommatrennung zu liegen.
Ich habe einmal versucht, ein von TB angelegtes Adressbuch mit TB selbst zu exportieren und es anschließend wieder zu importieren und erlebte eine Überraschung:
TB importiert sein eigenes Adressbuch falsch. Verteilerlisten erscheinen zerlegt zu einzelnen Adressen.
Weiter bin ich leider noch nicht…Thilo
17. Februar 2005 um 20:21 #94056UnbekanntParticipantich mach da auch schon einige Zeit rum und habe stundenlang versucht meine Verteilerlisten zu importieren….ohne Erfolg
unglaublich, dass das so ein Problem ist. Ich hab jetzt schon x Foren durchgekämmt und mit x-mailrecovery Programmen versucht zu importieren bz. exportieren und es geht nix.
Hab halt 1050 mailadressen in verschiedenen Verteilern 🙁
Falls doch noch jemand ne Lösung hat ich wäre auch sehr interessiert
11. Juni 2005 um 19:25 #101128UnbekanntParticipantHallo,
hat jemand das Problem mittlerweile behoben?
MfG
Dennis20. März 2006 um 18:38 #127374UnbekanntParticipantHabe ein ähnliches Problem: Habe einen Verteiler als .txt vorliegen und kann ihn nciht in Thunderbird importieren, ohnehin finde ich nur die Option \“Adressbuch importieren\“.
Wer kann mir helfen?Johannes
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Verteiler importieren aus Outlook Express’ ist für neue Antworten geschlossen.