- Thunderbird 138.0.2: Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen im Fokus
Mit der Version 138.0.2 hat das Thunderbird-Entwicklungsteam ein weiteres Wartungsupdate für den beliebten Open-Source-E-Mail-Client bereitgestellt. Die Aktualisierung konzentriert sich auf die Behebung spezifischer Fehler sowie auf sicherheitsrelevante Verbesserungen. Die Zielgruppe dieses Updates sind insbesondere technisch versierte Anwenderinnen und Anwender, die Thunderbird in komplexeren Umgebungen einsetzen. (mehr …)
- Thunderbird für Mobile – Fortschrittsbericht April 2025
Im April 2025 hat das Thunderbird-Team erneut bedeutende Fortschritte im Bereich der mobilen Entwicklung gemacht. Insbesondere die Arbeiten an der iOS-Version von Thunderbird rücken verstärkt in den Fokus, während parallel die Entwicklung für Android fortgesetzt und verbessert wird. (mehr …)
- Thunderbird 138.0.1: Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen im Fokus
Veröffentlicht am 13. Mai 2025 hat das Entwicklerteam von Thunderbird die Desktop-Version 138.0.1 des beliebten Open-Source-E-Mail-Clients bereitgestellt. Die neue Version bringt gezielte Fehlerbehebungen und Optimierungen mit sich, die insbesondere auf Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit abzielen.
- Thunderbird 138.0 veröffentlicht: Neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Mozilla hat die neueste Version seines beliebten E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Version 138.0 bringt eine Reihe von Neuerungen, Anpassungen und wichtigen Fehlerkorrekturen mit sich – darunter Verbesserungen bei Benachrichtigungen, Design-Anpassungen und Behebungen von Problemen in verschiedenen Betriebssystemumgebungen. (mehr …)
- Thunderbird für iOS: Ein neuer E-Mail-Client in der Entwicklung
Thunderbird, erweitert seine Reichweite auf iOS-Geräte. Das Projekt "Thunderbird für iOS" zielt darauf ab, die Thunderbird-E-Mail-Erfahrung auf mobile Geräte zu bringen. Diese Entwicklung erfolgt von Grund auf und strebt an, einen hochwertigen E-Mail-Client speziell für iOS zu schaffen. (mehr …)