Entgegen kursierenden Gerüchten können Bluetooth-Viren keine Autos infizieren.
 Der finnische Sicherheitsexperte F-Secure http://www.f-secure.com hat im Rahmen eines Tests bewiesen,
 dass Handy-Viren über Bluetooth die Bordcomputer der Automarke Lexus definitiv
 nicht heimsuchen könnenUm dem Mythos endgültig auf den Grund zu gehen, versuchte der
 Security-Spezialist in einem 42 Meter unter der Erde liegendem Raum, den
 Bordcomputer eines Toyota Pius mit dem Smartphone-Wurm "Cabir" zu infizieren.
 Obwohl die Experten von F-Secure alle bekannten Bluetooth-Hacking-Methoden
 anwendeten, gelang ihnen kein Zugriff auf das System.
Die Bordcomputer
 des Toyota Pius und der Schwestermarke Lexus sind laut F-Secure baugleich. Die
 im Februar aufkommenden Gerüchte, dass Cabir eine potenzielle Gefahr für die
 Systeme des Lexus sei, konnten damit ein für allemal in das Reich der Sagen und
 Märchen verwiesen werden. Laut F-Secure gilt für "Auto-Viren" Ähnliches wie für
 Handy-Viren, sie sind ein überzogener Medienhype


 Loading...
Loading...