Tipp

Tipp

  • Tipp
    Mit Telnet eigenes Pop3-Konto überprüfen

    Manchmal stellt sich folgendes Problem: Die gewohnte Art,  seine E-Mails über das E-Mail-Programm per Pop3 abzuholen, funktioniert nicht mehr. Natürlich ist dann das Rätseln groß. Um nun etwas mehr Aufschluss über mögliche Probleme zu bekommen, kann man sich der Telnet-Konsole (mehr dazu in der Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Telnet) bedienen. Der Vorteil: Fehler...

    Mehr lesen

  • Windows Live Mail
    Windows Live Mail Anmeldung abschalten

    Vielleicht stört es ja auch den einen oder anderen Nutzer von Windows Live Mail: Besitzt man eine Windows-Live-ID und ist diese auch in Windows Live Mail konfiguriert, dann taucht bei jedem Start von Windows Live Mail folgendes Dialogfenster auf: (mehr …)

    Mehr lesen

  • Thunderbird
    Nachrichtenarchivierung in Thunderbird 3

    In Thunderbird 3 haben einige neue, sinnvolle Funktionen Einzug gehalten - so auch die Möglichkeit, E-Mails mit Thunderbird-eigenen Mitteln zu archivieren. Folgende Situation: Im Posteingangsordner liegen diverse E-Mails aus dem Jahr 2009, allesamt Mails, die man momentan nicht benötigt, auf die man jedoch irgendwann wieder zurückgreifen möchte. Genau jetzt kommt...

    Mehr lesen

  • Thunderbird
    Thunderbird 3 und HTML-Mails

    Normalerweise schreiben die E-Mail User mit Thunderbird 3 ihre Nachrichten um Klartextformat, aber manchmal soll es auch das HTML-Format sein. Viele wissen gar nicht, wie sie eine HTML-E-Mail schreiben können und welche Einstellungen dafür notwendig sind. Es ist nur eine kleine Einstellungssache, denn die Option "Nachrichten im HTML-Format verfassen" muss...

    Mehr lesen

  • WikMail
    WikMail: E-Mails nicht vom Server löschen

    Benutzer von E-Mail-Konten mit POP3-Zugriff kennen das Problem:  Arbeitet man mit mehreren Rechnern, besteht  häufig folgendes Problem: Selten ist der Posteingang auf allen Rechnern identisch. In der Regel benutzt man hierzu IMAP, nur leider ist dies meistens kostenpflichtig. Was kann man nun tun, um halbwegs aktuell auf allen Rechnern zu...

    Mehr lesen