- Messenger-Wurm kapert Webbrowser
Experten des US-amerikanischen Security-Unternehmens FaceTime http://facetime.com haben einen neuen Wurm aufgespürt, der ungefragt einen eigenen Webbrowser auf dem befallenen Gerät installiert. Die unter der Bezeichnung yhoo32.explr geführte Malware infiziert den betroffenen Computer dabei gleich in zweifacher Hinsicht. Zum einen wird eine eigenständig laufende Browser-Applikation mit dem Namen "Safety Browser" installiert,...
- Gefahrenpotenzial für Mac steigt
McAffee http://de.mcafee.com/ hat sein erstes Virenschutzprogramm für Mac auf den Markt gebracht. Als Grund dafür wurde die wachsende Bedrohung für Apple-Betriebssysteme genannt, diese seien "genauso verwundbar" wie andere Systeme, heißt es. Ein akutes Risiko gebe es zwar nicht, gibt der Spezialist für Antivirus-Software in dem Release-Statement zu, durch den wachsenden...
- Virus attackiert Windows und Linux
In den Labors von Kaspersky Antivirus http://www.kaspersky.com/ ist ein neuer Cross-Plattform Virus aufgetaucht. Der Schädling mit den Namen Virus.Linux.Bi.a beziehungsweise Virus.Win32.Bi.a ist in Assembler programmiert und kann nur das aktuelle Datenverzeichnis angreifen. Allerdings kann der Virus Dateien in beiden Formaten, die Windows und Linux verwenden, ELF und PE, attackieren. (mehr …)
- Programm spioniert mobiles Telefonieverhalten aus
Eine neue Software der Firma Vervata kann von Anwendern zum Ausspionieren von Mobiltelefonen eingesetzt werden. Ist das kommerziell erhältliche Programm FlexiSpy erst einmal auf einem Symbian-betriebenen Handy oder Smartphone installiert, lassen sich sowohl ein-als auch ausgehende SMS und Anrufe nachverfolgen, ohne dass das ausspionierte Opfer es merkt. Die gespeicherten Daten...
- China droht massiver Virenausbruch
Chinesische Sicherheitsexperten haben gestern, Sonntag, eine Virenwarung für Benutzer des Mail-Services Hotmail ausgegeben. Die Experten rechnen damit, dass es im Laufe der nächsten Woche zu einem massiven Ausbruch des Schädlings kommt, der speziell für das Hotmail-System programmiert wurde. Dies berichtete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhuanet http://www.xinhuanet.com . Genaue Details über den...
