Viren

Vireninfo!

  • Viren
    IBM Studie: maßgeschneiderte Viren für bestimmte Organisationen

    Laut einer IBM-Studie http://www.ibm.com/us/ sind Regierungsstellen, Finanzdienstleiser, Gesundheits-Einrichtungen und Industriebetriebe die beliebtesten Ziele von Hackern. Fast 60 Prozent aller Sicherheits-Attacken im ersten Halbjahr 2005 hatten eine dieser Organisationen im Visier. Die Kriminellen konzentrieren sich auf Internet-Betrügereien, Erpressung und das Ausforschen von Identitäten. Spam verliert nach und nach an Attraktivität. Im...

    Mehr lesen

  • Viren
    Verseuchter Spam statt Viren

    Der russische Experte für die IT-Sicherheit Kaspersky Lab http://www.kaspersky.com hat die Halbjahresanalyse von Viren-Analytiker Yuri Mashevsky präsentiert. Die Analyse zeigt eine Aktivitätsverlagerung der Cyberverbrechen: Anstelle Massenvirenepidemien zu erzeugen, versenden sie zunehmend mit Trojanern- und Backdoor-Programmen versuchten Spam. Weiters prognostiziert Mashevsky ein explosionsartiges Wachstum von AdWare-Programmen. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Wurm verbreitet sich via Windows-Messenger

    Der britische Security-Experte Sophos http://www.sophos.com warnt vor einer neuen Migration des Mytob-Wurms. "Mytob-HM" schaltet Antiviren-Anwendungen aus, ermöglicht Dritten den Zugriff auf den Computer und verändert Daten auf dem Wirt-Computer. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Spam: Jeder Zehnte hat schon Geld verloren

    Elf Prozent der Internetuser nutzen Kaufangebote, die sie per Spam-Mail erhalten haben, neun Prozent sind Opfer von Spam-Betrügern geworden. Zu diesem Ergebnis ist eine aktuelle Studie des kalifornischen Anbieters für sichere Datentransfers Mirapoint http://www.mirapoint.com und des Marktforschungsinstitutes Radicati Group http://www.radicati.com/ gekommen. 800 Endverbraucher wurden im März und April dieses Jahres...

    Mehr lesen

  • Viren
    Zombie-PCs vermehren sich rasant

    PCs, die von Angreifern übernommen wurden und von denen aus Spam und Viren verbreitet werden, so genannte Zombie-PCs, vermehren sich mit alarmierender Geschwindigkeit, warnt der kalifornische IT-Sicherheitsspezialist McAfee http://www.mcafee.com. Allein die Anzahl der Schäden, in denen Bot-Codes involviert waren, hat sich in den vergangenen drei Monaten auf knapp 13.000 mehr...

    Mehr lesen