- Auftrag von US-Regierung an Microsoft durch Google geblockt
Gegen Microsoft und das US-Innenministerium hat Google einen juristischen Erfolg errungen. Es wird dem Innenministerium durch Google vorgeworfen, einen Konkurrenten bevorzugt zu haben. Dadurch hat Google erreicht, dass ein Auftrag, der von der US-Regierung an das Unternehmen Microsoft vergeben werden sollte, geblockt wurde. (mehr …)
- Erhebliche Verbesserung der Google E-Mail-Authentifizierung
Der E-Mail Dienst von Google bietet Business-Anwendern nun eine verbesserte digitale Signatur an. Auf diese Weise können ausgehende E-Mails authentifiziert werden, damit ein Empfänger auch die Sicherheit hat, dass es sich nicht um eine Spam-Mail handelt, die eventuell durch falsche Angaben des Absenders versendet wurde. (mehr …)
- Das gab es 2010 bei Google Mail
Google Mail hat im vergangenen Jahr viele Funktionen in seinem E-Mail Dienst integriert. Aber es gab auch Dinge, die nicht so gelaufen sind, wie man sie sich vorstellte. Der Rückblick zeigt, was es gab, was versprochen aber nicht gehalten wurde und was nicht ganz dem entsprach, wie es eigentlich sollte....
- Google-Kontakte importieren: aber bitte richtig
Möchte man seine Kontakte zwischen Handy, iPad und PC synchronisieren, kann man sich natürlich für Google als Mittler entscheiden. Die Kontaktdaten bei Google sollte man aber in eine Datenbankkonstruktion bringen, denn so wird es auch bei der Import-Anweisung von Google angegeben. Gespeichert wird in einer .csv-Datei. In der ersten Zeile...
- Googlemail auf mobilen Geräten
Schon seit letztem Jahr bietet Google eine Variante seines beliebten Maildienstes "Google Mail" für mobile Gerätschaften wie Smartphones, Tabletts etc. an. Dieser Dienst liegt nun in 44 Sprachen vor - darunter auch eine deutsche Variante - , wie man seitens des Googlemail-Blogs am 13. Dezember verlautbaren ließ. (mehr …)
