- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 10:01 um 16. Mai 2006 by eike.
- AutorBeitrag
- 15. Mai 2006 um 20:07 #130410eikeParticipant
Das sieht dann im unteren Fenster des Inspektors so aus:
….. freenet (10) Error with getting message´s header
….. freenet Empfang 3 Nachrichten
….. freenet Nachricht 3 gelöscht
….. freenet Nachricht 2 gelöscht
….. freenet Nachricht 1 gelöscht
….. freent open Idle..
….. freenet Empfang 3 Nachrichten
….. Verbunden ….. Abfrage Anzahl mails
….. Öffne Verbindung zu freenetund nach der letzten (obersten) Meldung rödelt er Ewigkeiten weiter.
15. Mai 2006 um 20:45 #130416liliParticipanthallo eike,
ich kann es echt nicht nachvollziehen…
folgendes:….. freenet Empfang 3 Nachrichten
….. freenet Nachricht 3 gelöschtlässt mich fast vermuten, dass diese mails sich von wikmail auf dem server nicht löschen lassen , was ich mir gar nicht vorstellen kann… dennoch, gehe bitte über http auf die freenet mailbox und schaue ob die sauber ist… wenn nicht, vergleiche bitte die absender adressen.
15. Mai 2006 um 21:39 #130419eikeParticipantDanke, Lili, für die Antwort.
Das Problem ist nur bei freenet, bei anderen Accounts (gmx, t-online, googlemail) nicht.
Nein, die mails werden nicht gelöscht. Ich kann das Spiel mit ein und derselben mail auf dem server zig-mal wiederholen. Das Problem ist auch schon älter.
Aber inzwischen habe ich folgendes:
Bisher habe ich auf \”Löschen\” geklickt und dann auf \”aktualisieren\”. Auf freenet beginnt der Empfang mit dem Klick auf \”aktualisieren\” unmittelbar neu. (war dieser Klick ein Fehler von mir? Dann wirds Zeit für ´ne deutsche Hilfe 😉 ).
Wenn ich dagegen nach \”Löschen\” auf \”trennen\” klicke, löscht er die mail und beendet die Verbindung sauber. (Das ist ja schon mal wenigstens etwas 😉
Bei den anderen Accounts wird die Verbindung mit einem Klick auf \”aktualisieren\” beendet.[Editiert am 15/5/2006 von eike]
[Editiert am 15/5/2006 von eike]
15. Mai 2006 um 23:04 #130424liliParticipantBisher habe ich auf \”Löschen\” geklickt und dann auf \”aktualisieren\”. Auf freenet beginnt der Empfang mit dem Klick auf \”aktualisieren\” unmittelbar neu. (war dieser Klick ein Fehler von mir?
nein, ich glaub nicht, dass dies verkehrt sein kann… ich bekomme ueber eine free adresse eben von freenet ca. 0,5 GB taeglich. meine mailbox muesste demnach schon laengst verstopft sein… ich werde es die tage jetzt genau beobachten.
16. Mai 2006 um 10:01 #130433eikeParticipantTach und danke.
An einem fehlerhaften Download oder einer fehlerhaften Installation kann es eigentlich bei mir auch nicht liegen, denn das Problem ist schon älter und ich habe Wikmail zwischenzeitlich schon einmal deinstalliert (einschl. Registry-Einträgen), neu heruntergeladen und neu installiert.
Auch den freenet-account hatte ich bereits gelöscht und neu eingerichtet.
Bleibt die Tatsache, dass ich einen Router (Teledat 631 mit firewall) benutze. Könnte es daran liegen? Aber nur bei freenet? Habe ich da etwa besondere Einstellungen übersehen?
Im Router-Handbuch steht davon nichts. In der Wikmail-Hilfe auch nicht.
Ich habe hier im Forum schon einmal einen Beitrag mit einem ähnlichen Problem gelesen, auch da wurde die Verbindung über den Inspektor nicht beendet.
Naja, über die Alternative „Trennen“ geht es ja. Ich bleibe mal dran und wenn ich etwas finde, melde ich mich hier.
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand mit einen ähnlichen Problem auch hier melden würde.
Eike - AutorBeitrag