550 relaying to prohibited

Home-›Foren-›Outlook-›550 relaying to prohibited

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #64161
    Unbekannt
    Participant

      Die Fehlermeldung an sich bedeutet \”Server hat Empfänger abgelehnt\”. Die möglichen Ursachen: der eMail-Anbieter erwaret \”SMTP after POP\”, Outlook macht es normalerweise andersrum; oder der Server nimmt die Mails nur dann an, wenn man sich über den Internetzugang desselben Providers eingewählt hat, zu dem das eMail-Account gehört. Eventuell lassen sich die Einstellungen des SMTP-Servers ändern, das Beste wäre \”SMTP mit Login\” und im Mail-Client \”Postausgangsserver erfordert Authentifizierung\” aktivieren.
      Oder Du holst erst immer Deine mails ab bevor du welche versendest! Also falls da noch eine Mail im Ausgang ist, hole die raus, hole deine Mails ab und verschicke sie dann. In Outlook kannst Du das in den Konto Einstellungen Einstellen, im Registerreiter unter erweiterte Einstellungen -> Postausgangsserver -> \”Vor dem senden am Posteingangssender anmelden\” anhaken!

      MfG
      Timo

      #64467
      Unbekannt
      Participant

        Falls Du Deinen Account bei Puretec / 1und1 hast, kommt noch hinzu, dass die in den vergangenen Tagen Ihren Postausgangsserver umgestellt haben und zwar genau auf das von dem ebenfalls \”Unbekannten\” vor mir beschriebene Authentifizierungsverfahren.
        In diesem Fall musst Du zusätzlich zu der beschriebenen Umstellung auf Authentifizierung die Puretec-Server ändern:
        pop.puretec.de heißt jetzt pop.1und1.com, smtp.puretec.de heißt jetzt smtp.1und1.com.
        \”Kontoeinstellungen testen\” bringt einen Fehler, aber der tatsächliche Mailversandt funktioniert.
        Viel Erfolg
        Inge

        #64469
        Unbekannt
        Participant

          Hi,
          ich hab das gleiche prob das ich empfangen jedoch net schicken kann, hab auch 1un1, jedoch geht mit deinen einstellungen irgendwie nix so richtig

          Fehler (0x800CCC0D) beim Ausführen der Aufgabe \”Ogereye – Nachrichten werden gesendet und empfangen\”: \”Der Mailserver kann nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die Serverinformationen in den Kontoeigenschaften.\”

          brauch hilfe, ich wein schon fast 🙁

          #64470
          Unbekannt
          Participant

            beim testen komtm erst das

            postausgangsserver suchen (SMTP) – Fehlgeschlagen

            die fehlermeldung ist dann das:
            Fehler (0x800CCC0D) beim Ausführen der Aufgabe \”Ogereye – Nachrichten werden gesendet und empfangen\”: \”Der Mailserver kann nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die Serverinformationen in den Kontoeigenschaften.\”

            #64820
            Unbekannt
            Participant

              :thumbup: Spitze, genau das war\’s.
              😡 Nur schade, dass 1&1 nicht in der Lage ist, seine User über solche wichtigen Dinge zu informieren – aber wozu gibt\’s so ein Forum 🙂

              thanks KaPe

              Falls Du Deinen Account bei Puretec / 1und1 hast, kommt noch hinzu, dass die in den vergangenen Tagen Ihren Postausgangsserver umgestellt haben und zwar genau auf das von dem ebenfalls \”Unbekannten\” vor mir beschriebene Authentifizierungsverfahren.
              In diesem Fall musst Du zusätzlich zu der beschriebenen Umstellung auf Authentifizierung die Puretec-Server ändern:
              pop.puretec.de heißt jetzt pop.1und1.com, smtp.puretec.de heißt jetzt smtp.1und1.com.
              \”Kontoeinstellungen testen\” bringt einen Fehler, aber der tatsächliche Mailversandt funktioniert.
              Viel Erfolg
              Inge

              #64849
              Unbekannt
              Participant

                Hallo,
                auch icht hatte das Problem und habe seit 2 Tagen daran gearbeitet (bishin zur Neuinstalation) Vielen Dank für den Tipp.
                1 und 1 gehört auf den Mond geschossen.

                Wolfgang

                #65303
                Unbekannt
                Participant

                  hi. super dass ich euch gefunden hab.
                  also ich hab das selbe problem.
                  hab einmal web.de und dann puretec . dank euch klappt puretec wieder, aber bei web.de kann ich einfach nicht s versenden…
                  zu hilfööö…

                  #65981
                  Unbekannt
                  Participant

                    Kenne das leider auch. wollte ein mail über den frenet-acc mit meinem 1&1-tarif senden und ging nimmer nich. dann einfach kurz mit freenet eingewählt und schwups war sie weg.

                    #66526
                    Unbekannt
                    Participant

                      Falls Du Deinen Account bei Puretec / 1und1 hast, kommt noch hinzu, dass die in den vergangenen Tagen Ihren Postausgangsserver umgestellt haben und zwar genau auf das von dem ebenfalls \”Unbekannten\” vor mir beschriebene Authentifizierungsverfahren.
                      In diesem Fall musst Du zusätzlich zu der beschriebenen Umstellung auf Authentifizierung die Puretec-Server ändern:
                      pop.puretec.de heißt jetzt pop.1und1.com, smtp.puretec.de heißt jetzt smtp.1und1.com.
                      \”Kontoeinstellungen testen\” bringt einen Fehler, aber der tatsächliche Mailversandt funktioniert.
                      Viel Erfolg
                      Inge

                      :thumbup: :thumbup: :thumbup: danke danke danke danke danke danke danke :thumbup: :thumbup: :thumbup:
                      Ich kann wieder Mails versenden DANKE 😀

                      #66528
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hi an alle. Habe mir grade den Thread durchgelesen und habe das gleiche Problem. Nur ich bin glaube ein härte Fall denn:
                        Ich kann zu 80% keine Mails versenden.
                        Dann kommt diese Meldung:

                        Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \”XXX\”. Betreff XXX Konto: XXX, Server: XXX, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 5.7.1 Relaying denied. Proper authentication required.\’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79

                        Da wo die XXX stehen habe ich nur die mailaddys osw. rausgenommen.
                        Wer kann mir helfen? Bin echt verzweifelt!!
                        Achso bin nicht bei Web.de (Konto) sondern n Kumpel hat ne eigene Homepage wo er mir eine eigene Mail gegeben hat und bei ihmklappt alles.
                        Warum???
                        Hilfe…
                        Bitte hilft mir
                        DANKE!!!

                        #66529
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hi an alle. Habe mir grade den Thread durchgelesen und habe das gleiche Problem. Nur ich bin glaube ein härte Fall denn:
                          Ich kann zu 80% keine Mails versenden.
                          Dann kommt diese Meldung:

                          Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \”XXX\”. Betreff XXX Konto: XXX, Server: XXX, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 5.7.1 Relaying denied. Proper authentication required.\’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79

                          Da wo die XXX stehen habe ich nur die mailaddys osw. rausgenommen.
                          Wer kann mir helfen? Bin echt verzweifelt!!
                          Achso bin nicht bei Web.de (Konto) sondern n Kumpel hat ne eigene Homepage wo er mir eine eigene Mail gegeben hat und bei ihmklappt alles.
                          Warum???
                          Hilfe…
                          Bitte hilft mir
                          DANKE!!!

                          #67031
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo!
                            ICH HATTE DIESEN FEHLER AUCH!!!!!!!
                            JETZT GIBT ES DIE ULTIMATIVE LÖSUNG!!!!!!!!
                            Ich hab die ganzen Lösungsvorschläge ausprobiert und es hat nichts geklappt.
                            Einfach das Konto löschen und einfach nochmal das Konto anlegen!!!!! Beschreibungen gibt es bei fast jedem I-anbieter!!!
                            Mein Problem: hatte einen Dialer, habe mir einen Virenscanner aktiviert und dann ging nichts mehr bei einem Konto von mir!! Bei meinen anderen Konten hat es aber dennoch funktioniert!

                            Also, hoffe ich habe geholfen

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Das Thema ‘550 relaying to prohibited’ ist für neue Antworten geschlossen.

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...