Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Abwesenheitsassistent Fehlermeldung
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 09:50 um 27. Dezember 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 12. Juli 2005 um 09:52 #30389UnbekanntParticipant
Hallo!
Ich brauch dringend eure Hilfe!
Wir verwenden in unserer Firma Office XP und bei einem Kollegen tritt folgendes Problem auf:
Wenn er den Abwesenheitsassistent starten will, bekommt er die Meldung:Der Befehl steht nicht zur Verfügung.
Habe schon im AddIn Manager den Dienst rausgenommen und wieder hinzugefügt, hat aber nichts gebracht.
Weiß jemand von euch einen Rat?
mfg
Christian13. Juli 2005 um 07:17 #104260AndreasRoederParticipantHallo Christian,
diese Funktion wird nur mit Exchange Server Angeboten, ansonsten muß Du eine Regel erstellen die diese Funktion übernimmt
meet me on
www.andreas-roeder.net
newsgroup[at]andreas-roeder.net3. August 2005 um 14:47 #107123UnbekanntParticipantHallo Christian,
versuche mal diesen Lösungsweg:
Problembeschreibung:
Wenn Sie in Microsoft Outlook im Menü Extras auf Abwesenheits-Assistent klicken, wird folgende Fehlermeldung angezeigt:
Der Befehl steht nicht zur Verfügung. Sehen Sie in der Programmdokumentation nach, wie diese Erweiterung verwendet wird.Ursache:
Dieses Verhalten kann auftreten, wenn folgende Schlüssel in der Registrierung vorhanden sind:
HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\Office\\10.0\\Outlook\\Resiliency
oder
HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\Office\\11.0\\Outlook\\ResiliencyLösung:
Benennen Sie den Registrierungsschlüssel \“Resiliency\“ um oder löschen ihn, um dieses Problem zu beheben, und starten Sie Outlook neu. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor. Warnung: Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungseditor auf eigene Verantwortung.1. Beenden Sie ggf. Outlook.
2. Drücken Sie die Tastenkombination [STRG]+[ALT]+[ENTF], und klicken Sie anschließend auf Task-Manager.
3. Überprüfen Sie auf der Registerkarte Prozesse, ob die Datei Outlook.exe in der Liste der Prozesse angezeigt wird. Falls die Datei Outlook.exe angezeigt wird, klicken Sie darauf, und klicken Sie anschließend auf Prozess beenden.
4. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden.
5. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
6. Geben Sie im Feld Öffnen den Befehl regedit ein, und klicken Sie dann auf OK.
7. Suchen Sie nach folgendem Registrierungsschlüssel, und klicken Sie darauf:
HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\Office\\10.0\\Outlook
oder
HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\Office\\11.0\\Outlook
8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Unterschlüssel Resiliency (falls vorhanden), und klicken Sie anschließend auf Umbenennen.
9. Geben Sie Resiliency.old ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
10. Beenden Sie den Registrierungseditor.
11. Starten Sie Outlook, und klicken Sie anschließend im Menü Extras auf Abwesenheits-Assistent.Gruß
Andreas5. August 2005 um 16:33 #107430UnbekanntParticipanthmm ich habe den gleichen fehler auf einem rechner
der tip hat leider nichts gebrachtfalls noch wer eine idee hätte wäre ich sehr dankbar
gruß
dirk27. Dezember 2005 um 09:50 #121975UnbekanntParticipantHallo,
acu bei uns tritt dieses Problem bei immer mehr User auf. Der Tipp mit der registry hat nicht funktioniert, der Schlüssel war gar nicht vorhanden.
Columbus64
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Abwesenheitsassistent Fehlermeldung’ ist für neue Antworten geschlossen.