Alternativer Absender bei SMTP über web.de

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Alternativer Absender bei SMTP über web.de

15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beitrag
  • #154697
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,

      vielen Dank auch für die weitere Antwort. Ich verstehe echt nicht, was da los ist. Auch mit Ausschalten der sicheren Verbindung klappt es nicht, neuer Screenshot unten.
      Bei meiner a) Adresse verwende ich auch die sichere Verbindung, und es klappt immer. Das kann es also nicht sein.

      Weder a) noch b) Adresse hat irgendwelche Umlaute oder Sonderzeichen dergleichen.

      Ich bin am Verzweifeln… was kann das nur sein??

      BILD NICHT MEHR VORHANDEN

      Gruß,

      Ronja

      #154700
      Unbekannt
      Participant

        Hallo Sontag,

        bei einer meiner 100 weiteren Recherchen (ich bin schon so verzweifelt und suche den ganzen Tag nach einer Lösung per Suchmaschine u.a.), bin ich auf folgenden Hinweis von web.de selbst gestossen.

        So wie es aussieht, kann man nämlich den alternativen Absender nur über den webmail-client, und nicht per smtp, also z.B. OE6 verwenden!!

        Kannst Du nochmals ganz klar überprüfen, ob es wirklich per SMTP und NICHT über den webmail-client, also im Browser direkt auf der Seite von web.de, geht bei Dir? Bitte verschicke mal testweise eine email mit dem alternativen Absender über den web.de smtp-server, und schaue, ob sie wirklich ankommt, und zwar auch mit dem alternativen Absender. Deine Aussage, daß es bei Dir möglich ist, widerspricht nämlich dem Link unten. Ich habe nämlich den Verdacht, daß Du vielleicht den alternativen Absender zwar als Konto-NAME eingetragen hast, aber nicht etwas weiter unten im eigentlichen Feld \”E-mail-Adresse\”! Vgl. dazu mein Screenshot in Antwort 12.

        Bitte teile auch noch mit, welches Email-Programm Du benutzt (inkl. Version), und könntest Du evtl. auch einen Screenshot schicken? Danke!

         

        Gruß,
        Ronja

        #154702
        sontag96
        Participant

          Hallo Ronja,

          jetzt noch einmal eine ganz naive Frage:

          In der Fehlermeldung steht (original) die Adresse

          ronja@firma.de

          Das ist doch nicht wirklich Deine Firmen-E-Mail-Adresse? Hast Du
          wirklich versucht, mit exakt dieser Adresse zu versenden?

          Ich unterstelle einmal, dass Deine echte Firmen-E-Mail-Adresse anders
          lautet. Hast Du versucht, mit der echten Adresse zu versenden? Bei
          der eventuellen Fehlermeldung wuerde ich vor dem Posten die
          wirkliche, echte Adresse unkenntlich machen.

          Eben fand ich noch einen Hinweis auf der nachfolgenden WebSite

          http://wiki.de.janaserver.de/index.php/Fehlercodes_%280×800…%29_in_Outlook_Express

          0x800CCC78 SMTP_REJECTED_SENDER Unbekannter Absender. Wird
          verursacht durch fehlerhafte E-Mail-Adresse im Feld \”Antwort an\”

          Kannst Du mit dieser Fehler-Erklaerung etws anfangen?

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          mailto: [email]071222190129.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

          #154704
          sontag96
          Participant

            Hallo Ronja,

            > So wie es aussieht, kann man nämlich den alternativen Absender nur
            > über den webmail-client, und nicht per smtp, also z.B. OE6
            > verwenden!!

            Nein. Das ist nicht so. Ich habe meine Versuche mit zwei
            verschiedenen Clients gemacht und beide Versuche waren erfolgreich.

            Freundliche Gruesse

            sontag96
            mailto: [email]071222192115.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

            [Editiert am 2007-12-22 von sontag96]

            #154705
            sontag96
            Participant

              Hallo Ronja,

              meine Versuche habe ich mit folgenden zwei Clients gemacht:

              OE 6.00.2900.3138

              und

              Gammadyne Mailer v31.0

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              mailto: [email]071222192734.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

              #154706
              Unbekannt
              Participant

                Hallo,

                danke für die Antwort und das Kümmern.

                Mit der Fehlermeldung aus dem janaserver kann ich nichts anfangen. Weißt Du, was die damit meinen? Ich wüßte nicht, wo in OE6 ich eine \”Antwort an\” adresse eingeben könnte.

                Wirklich komisch, daß es bei Dir klappt. Aber super, dann gibt es Hoffnung für mich. Bitte überprüfe auch noch bei der EINGEGANGENEN email, also dann bei dem Konto, an das Du verschickt hattest, was dort im Header steht (z.B. auch \”Antwort an\”). Könntest Du den Header vielleicht mal schicken, das hilft vielleicht weiter (nach Unkenntlichmachung der persönlichen Daten).

                Könntest Du evtl. auch einen Screenshot schicken von den Einstellungen? Danke!

                Die Adresse ronja@firma.de ist natürlich fake. Die habe ich nur für den Screenshot so eingegeben. Original sieht die Fehlermeldung, bzw. die anderen Screenshots aber genauso aus, nur mit den richtigen Adressen. Wenn Du mir Deine email-Adresse gibst, kann ich Dir gerne auch die echten Screenshots schicken mit meinen richtigen Adressen.

                Noch ein Gedanke: Ging das bei Dir erst, nachdem Du die alternativen Absender-Adressen bei web.de freigeschaltet hattest, oder auch schon vorher? Kannst Du mal bei Dir noch eine andere Absender-Adresse versuchen, ohne sie vorher bei web.de freizuschalten? Was passiert dann?

                Gruß,
                Ronja

                #154707
                Unbekannt
                Participant

                  Hast Du mal den Link angesehen? Was meinst Du dazu?

                  Gruß,
                  Ronja

                  #154719
                  sontag96
                  Participant

                    Hallo Ronja,

                    > Noch ein Gedanke: Ging das bei Dir erst, nachdem Du die alternativen
                    > Absender-Adressen bei Web.de freigeschaltet hattest, oder auch schon
                    > vorher? Kannst Du mal bei Dir noch eine andere Absender-Adresse
                    > versuchen, ohne sie vorher bei Web.de freizuschalten? Was passiert
                    > dann?

                    Nein, das habe ich nie versucht. Mir ist bekannt, dass web.de beim
                    Senden keine fremden Adressen akzeptiert. Fuer einen solchen Versuch
                    bestand bei mir auch nie Bedarf.

                    > Könntest Du evtl. auch einen Screenshot schicken von den
                    > Einstellungen? Danke!

                    Meine Einstellungen sehen genau so aus, wie bei Dir. Screenshots
                    wuerden nichts erhellen. Da ich persoenliche Daten unkenntlich machen
                    wuerde, waere fuer Dich nichts gewonnen.

                    > Wenn Du mir Deine email-Adresse gibst, kann ich Dir gerne
                    > auch die echten Screenshots schicken mit meinen richtigen Adressen.

                    Erstens steht Dir meine E-Mail-Adresse bereits zur Verfuegung,
                    zweitens lehne ich die Zusendung von Attachments ab und drittens
                    entsorge ich HTML-formatierte E-Mail ungelesen.

                    Wenn Du einen WebSpace hast, lege einen passwort-geschuetzten Ordner
                    an, deponiere dort die Bild-Dateien und sende mir per E-Mail den Link
                    auf die Seite und das Passwort fuer den Zugriff.

                    Freundliche Gruesse

                    sontag96
                    mailto: [email]071223032451.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                    #154720
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo Sontag,

                      Mit der Fehlermeldung aus dem janaserver kann ich nichts anfangen. Weißt Du, was die damit meinen? Ich wüßte nicht, wo in OE6 ich eine \”Antwort an\” adresse eingeben könnte.

                      Könntest Du den Header einer von deiner alternativen Adresse über web.de-server per smtp verschickten email schicken, das hilft mir wahrscheinlich weiter (nach Unkenntlichmachung der persönlichen Daten).

                      Einen webspace habe ich nicht. Ich hatte Dir vor 2 Tagen eine email geschickt an diese spamgourmet-adresse, die aber offensichtlich nicht ankam.

                      Gruß,
                      Ronja

                      #154722
                      sontag96
                      Participant

                        Hallo Ronja,

                        > Mit der Fehlermeldung aus dem janaserver kann ich nichts anfangen.
                        > Weißt Du, was die damit meinen? Ich wüßte nicht, wo in OE6 ich eine
                        > \”Antwort an\” adresse eingeben könnte.

                        Nein, du hast in der Tat keine \”Antwort an Adresse\” (Reply to)
                        eingegeben.

                        > Ich hatte Dir vor 2 Tagen eine email
                        > geschickt an diese spamgourmet-adresse, die aber offensichtlich
                        > nicht ankam.

                        Die E-Mail kam an, wurde von mir aber ungelesen entsorgt, weil sie
                        HTML-formatiert war. Bitte lies einmal den Inhalt meiner Posting-
                        Signatur.

                        Es tut mir leid fuer Dich, aber, ich stehe vor einem Raetsel und
                        derzeit habe ich keine Idee, wie Dein Problem zu loesen ist.

                        Nach menschlichem Ermessen muesste der Versand einer E-Mail ueber den
                        SMTP-Server von web.de bei Dir ebenso funktionieren, wie es
                        funktioniert, wenn ich es versuche.

                        Freundliche Gruesse

                        sontag96
                        mailto: [email]071223121101.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                        #154774
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo Sontag,

                          Könntest Du den Header einer von deiner alternativen Adresse über web.de-server per smtp verschickten email schicken, das hilft mir wahrscheinlich weiter (nach Unkenntlichmachung der persönlichen Daten).

                          Gruß,
                          Ronja

                          #155003
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo,
                            gibt es hier noch jemanden, der sich für mein Problem interessiert und mir weiterhelfen kann?
                            Leider bin ich hier offensichtlich einem Troll aufgesessen. Zuerst sagte er, das geht gar nicht. Nachdem ich ihn eines besseren belehren konnte, behauptet er nun, es ginge!
                            Mehrere Indizien sprechen dafür, daß dies nicht der Wahrheit entspricht:
                            1. Der Link von web.de selbst sagt etwas anderes: http://tinyurl.com/3a3xcy
                            2. Trotz mehrmaliger Aufforderung geht der Troll nicht darauf ein, den Header einer über web.de per smtp verschickten email zu posten.
                            3. Persönliche emails werden angeblich wegen html \”entsorgt\”.
                            4. Der Troll hat überhaupt nichts neues gesagt, nur die bestehende Konfiguration bestätigt.

                            Schade, der Troll hat mir mit der Behauptung, bei ihm funktioniere es, erst viel Hoffnung gemacht, daß es eine Lösung für mein Problem gibt. Leider war dem wohl nicht so. Ich habe dadurch viel Zeit verloren, weil ich damit gerechnet habe, daß sich das Problem lösen läßt, und mich nicht nach einer anderen Lösung umgesehen.

                            Wenn es also da draußen noch irgendjemand geben sollte, der definitiv weiß, ob es geht oder nicht, bitte melden.

                            Vielen Dank,
                            Ronja

                            #155005
                            sontag96
                            Participant

                              Hallo Ronja,

                              es tut mir sehr leid, dass ich Dir nicht wirklich helfen konnte. Beim
                              derzeitigen Stand der Dinge habe ich leider auch keine Idee mehr, wie
                              ich zur Loesung Deines Problems beitragen koennte.

                              Art und Umfang dessen, was ich an Informationen ueber mich preisgebe,
                              bestimme immer noch ich selbst.

                              Nach Deinem Angriff bin ich allerdings ohnehin nicht mehr bereit, Dir
                              in diesem Fall Hilfe anzubieten. Selbst, wenn ich koennte.

                              Fuer Deinen weiteren Lebensweg wuensche ich Dir alles Gute.

                              Freundliche Gruesse

                              sontag96
                              mailto: [email]071230141332.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                              #158864
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hallo Sontag,

                                danke für die Antwort. Tut mir leid, daß ich Dich so angegriffen habe. Ich war nur etwas perplex, daß plötzlich gar keine Antwort mehr kam, und auch verwirrt durch die gegensätzlichen Aussagen von web.de und Dir selbst.

                                Nach wie vor bin ich verwundert, daß es bei Dir klappt. Auch mfn bestätigt hier, daß es über web.de nicht geht. Vielleicht hast Du es ja auch falsch verstanden, und meintest web-based funktioniert es, während ich von einem email-client gesprochen habe.

                                 

                                Aber ich wollte Dich nicht verletzen. Vielen Dank nochmals für Deine Bemühungen.

                                Herzliche Grüße,
                                Ronja

                                #158935
                                sontag96
                                Participant

                                  Hallo Ronja,

                                  vielen Dank fuer Deinen Beitrag. Deine Bitte um Entschuldigung nehme ich grundsaetzlich an.

                                  Noch einmal zur Bekraeftigung:

                                  Ich bin Deiner Vorgehensweise gefolgt und habe eine E-Mail-Adresse meiner eigenen Domain (beispiel@meinedomain.de) als Absender-Adresse bei web.de eingetragen. web.de schickte mir daraufhin einen Bestaetigungs-Code, den ich bei web.de eingab.

                                  Danach richtete ich in meinem E-Mail-Programm einen entsprechenden Account ein und versuchte (erfolgreich) mit der E-Mail-Adresse meiner eigenen Domain ueber den SMTP-Server von web.de eine E-Mail zu versenden.

                                  Warum das Ganze bei Dir nicht genauso klappte, wie bei mir, ist mir ein Raetsel und weil ich dabei ratlos bin, fuehle ich mich leider ausserstande, Dir zu helfen.

                                  Es tut mir wirklich sehr leid, dass Dir in diesem Fall hier im Forum nicht geholfen werden konnte.

                                  Freundliche Gruesse

                                  sontag96
                                  mailto: [email]20080328030442fr@trashmail.net[/email]

                                15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 31)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...