Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Autoausfüllen email Adressen
- This topic has 11 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 22:50 um 30. Dezember 2009 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 26. Dezember 2009 um 16:14 #176131sontag96Participant
Hallo maniac,
ich fürchte, Du irrst Dich.
Wenn Du in das Feld \”To\” (An) manuell eine E-Mail-Adresse eingibst, \”merkt\” Outlook sich diese Adresse, indem sie in eine NK2-Datei (Beispiel.nk2) abgespeichert wird.
So kommen, im Laufe der Zeit, einige Adressen zusammen. Jedesmal, wenn Du wieder manuell beginnst, eine Adresse einzugeben, sieht Outlook in der NK2-Datei nach, ob Entsprechungen vorhanden sind und macht aus den Entsprechungen Vorschläge. Von nichts kommt nichts.
Freundliche Grüße
sontag96
091226160934.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url]26. Dezember 2009 um 16:44 #176134UnbekanntParticipantHallo Sontag96,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider scheint dem nicht so zu sein. Seit der Inbetriebnahme des \”neuen\” Systems müßte die NK2-Datei schon mindestens an die 60-70 Adressen gespeichert haben.
Auch bei Adressen, die ich täglich verwende, wird das nicht erkannt. Im Moment habe ich nur eine Möglichkeit, … alle mails der verschiedenen Kontakte aufzubewahren, um dann mit der Antwortfunktion zu arbeiten.Schönes Wochenende,
maniac26. Dezember 2009 um 16:54 #176135sontag96ParticipantHallo maniac,
gut, ich gebe zu, dass ich nicht unbedingt der Experte in Sachen Outlook bin.
Vielleicht hast Du Glück und die aktiven Forums-Mitglieder lastwebpage und OutlookFAQ werden auf Dein Problem aufmerksam. Die beiden sind DIE Fachleute in Sachen Outlook.
Freundliche Grüße
sontag96
091226164630.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url]26. Dezember 2009 um 18:22 #176136UnbekanntParticipantDanke Sontag96,
na dann hoffe ich mal, daß sich einer der Fachleute findet, um auch solch unwichtige Problemchen zu lösen 😉
Viele Grüße,
Thomas27. Dezember 2009 um 11:35 #176138lastwebpageModeratorNein, Outlook 2000, sorry…
Ich könnte mir aber vorstellen,
das:
a)Die entsprechende Option nicht aktiviert ist
b)Es Probleme wegen der Dateizugriffsrechten bei OL2000 und Systemen höher als Windows XP gibt. (keine Ahnung ob du JETZT XP hast)
c)Es generelle Probleme bei OL2000 und Systemen höher als XP gibt.
d)Ansonsten die NK2 mal komplett löschen und sehen was passiert, und ob er da überhaupt drauf zugreift.Peter
27. Dezember 2009 um 19:19 #176155UnbekanntParticipantHallo Peter,
vielen Dank für die Antwort.
Naja, ich verwende das gleich OL2k und das gleiche XP wie zuvor, da hat sich nichts geändert.
Das es nur eine nicht aktivierte Option ist, hatte ich ja von Anfang an vermutet, eine solche aber leider nicht gefunden.
Ebenso kann ich keine NK2 finden.Wo könnte solch eine Option versteckt sein ?
Dankeschön,
Thomas28. Dezember 2009 um 17:19 #176171lastwebpageModeratorwas ich so gefunden habe zu OL2000:
http://www.docoutlook.de/outlook/ol2000/artikel/autovervollstaendigen.htm
und
http://arche-b.spotlight.de/zforen/mie/m/mie-1204202900-1220.html
bzw. http://www.planet-outlook.de/mailfaq.htm Punkt 15.Sowas wie eine n2k Datei gibt es bei OL2000 demzufolge nicht.
Peter
29. Dezember 2009 um 13:07 #176209UnbekanntParticipantHallo, zu dem Thema habe ich eine ähnliche Frage.
Ich möchte alle Emailadressen ausdrucken lassen, wo im outlook gespeichert sind. Weiß jemand wo das geht? Ist sicher simpel…
Danke im voraus.
29. Dezember 2009 um 13:11 #176210sontag96ParticipantIntressant, dass das einfach sein soll. Und ich Depp verwalte meine Adressesammlung immer noch mit einer Datenbank.
Freundliche Grüße
sontag96
091229131023.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url]29. Dezember 2009 um 13:55 #176213lastwebpageModeratorAlso,
Outlook, auch in den neueren Versionen, druckt i.d.R. das was man auf dem Bildschirm sieht.
Bei sowas wie Adressen ausdrucken empfielt es sich daher:
Datei->Import/Export->…->\”In Excel Datei\” und dann von Excel aus zu drucken.Peter
30. Dezember 2009 um 22:50 #176252UnbekanntParticipantHallo Peter,
nochmals vielen Dank!
… leider waren die entsprechenden Optionen schon aktiviert, irgendwo anders muß das Problem liegen, scheint doch nicht so einfach zu sein …. 🙁Gruß,
Thomas - AutorBeitrag