Bei Outlook Express 6 mit Gmx mails versenden

Home-›Foren-›Outlook Express-›Bei Outlook Express 6 mit Gmx mails versenden

15 Antworten anzeigen - 31 bis 45 (von insgesamt 45)
  • Autor
    Beitrag
  • #90995
    Unbekannt
    Participant

      also ich hatte den Fehler auch:

      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist …

      Meine Adresse ist ..@gmx.de und bei Eigenschaften des Kontos hab ich auch .de angegeben und es klappt. Also nix mit .net oder so!

      Der Tip mit dem Haken setzen hat das Poblem gelöst.

      Thx

      #93131
      Unbekannt
      Participant

        Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \”REMGLO@aol.com\”. Betreff \’Re: RE:SATIN JACKET\’, Konto: \’webmaster\’, Server: \’mail.netbeat.de\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’451  dsbl.org/listing?84.129.29.96\’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 451, Fehlernummer: 0x800CCC79

        woran liegt das? bis jetzt konnte ich immer an diese Adresse senden… ;(

        #93183
        mfn
        Participant

          @Antwort 33,
          bei dir war es so und bei den meisten ebenfalls . Bei mir lag aber am net. Darum kann man das nicht verallgemeinern.
          @Antwort 34,
          Die Fehlernummer \”0x800CCC79 SMTP_REJECTED_RECIPIENTS Server hat Empfänger abgewiesen.\” deutet nicht auf einen Fehler in OE hin. Scheint eher ein falsche Mailadresse zu sein oder eine, die auf einer Blacklist (Spam) steht.

          #93191
          Unbekannt
          Participant

            schreibe seit jahren mit der adresse im Wechsel. Habe einfach bei einer erhaltenen Mail auf antworten geklickt…. komische sache

            #93194
            mfn
            Participant

              Dann solltet ihr mal die Header kontrollieren, vielleicht findet man dort die Ursache.
              Du kennst den Unterschied zwischen neu und Antworten? Bei neu wird dein Standardkonto verwendet, beim Antworten, das Konto, an das die Mail gesendet wurde.
              Hast du ein Hintergrundprogramm laufen etwa einen Virenscanner, der Mail abscannt.
              Benutzt du den Posteingang als Archiv und leerst ihn nie?

              #93198
              Unbekannt
              Participant

                Hab mal an meinen Anbieter geschrieben, über den die Mails Laufen

                seine Antwort:

                Sehr geehrter Kunde,

                Sie haben eine wegen Spam gesperrte IP. Trennen sie die
                Internetverbindung und stellen Sie diese ernuet wieder her.
                Das Problem muesste somit behoben sein.

                um der zunehmenden Belaestigung unserer Kunden
                mit unerwuenschten kommerziellen E-Mail-Sendungen (Spam) entgegenzuwirken,
                verwenden wir
                seit einiger Zeit einen DNS-basierenden Spamblocker.
                Der Grund, wieso unser System von Ihrem Rechner keine E-Mails
                entgegennimmt, obwohl Sie selbst kein Spam-Versender sind, kann einer
                der folgenden sein:
                1. Ein anderer Benutzer auf dem gleichen Rechner, von dem aus Sie E-Mail
                zu versenden zu versuchen, ist durch Spamversand aufgefallen.
                2. Auf Ihrem Rechner ist ein Mailserver installiert, der den Mailversand
                durch beliebige andere Internet-Nutzer zulaesst (sog. \”open relay\”).
                3. Auf Ihrem Rechner ist ein Proxyserver installiert, der die Benutzung
                Ihrer Internetleitung durch beliebige andere Internet-Nutzer zulaesst
                (sog. \”open proxy\”)
                Welcher Grund genau fuer die Ablehnung Ihrer Sendeversuche durch unser
                System verantwortlich ist, koennen Sie unter folgenden Adressen
                herausfinden:

                Und siehe da… nach Verbindung trennen und wiederverbinden lief es

                #93234
                mfn
                Participant

                  Da man nur in seltenen Fällen länger als 24 Stunden online ist, würde man also spätestens nach dieser Zeit keine Probleme beim Versand mehr haben. Trotzdem Danke, interessant zu wissen.
                  Was kann man mit dem Link machen, welche IP soll dort eingegeben werden? Die vom Sender?

                  #94636
                  Unbekannt
                  Participant

                    hallo,

                    mein outlook spinnt total rum 😀

                    ich hab echt kein plan was ich machen soll..könnt ihr mir bitte helfen?

                    empfangen kann ich, denke ich, aber versenden nicht, da steht:

                    Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop.gmx.net\’, Server: \’pop.gmx.net\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’.\’, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Fehlernummer: 0x800CCC18

                    #95710
                    Unbekannt
                    Participant

                      Dankeschön, hatte das gleiche Problem mit GMX aber bei mir hats nun auch geklappt!

                      Danke nochmals! 😉

                      #98853
                      Unbekannt
                      Participant

                        kann mir jemand sagen was der fehler zu bedeuten hat ?!

                        \”Es kann keine SSL Verbindung mit dem Server hergestellt werden. Konto: \’weissewolke24\’, Server: \’mail.gmx.net\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’454 TLS temporär nicht verfügbar\’, Port: 25, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 454, Fehlernummer: 0x800CCC7F\”

                        bin schon total 😡

                        danke schonmal wesb^sN von den http://www.fordfans-sn.de

                        #98856
                        mfn
                        Participant

                          Nimm mal SSL wieder weg. Klappt oft nicht. Normaler Port für SMTP : 25.
                          Unter Konten, eigenschaften, Erweitert.

                          #98863
                          Unbekannt
                          Participant

                            ok danke schön hat geklappt…

                            vielen dank für die super schnelle hilfe

                            danke im name der http://www.fordfans-sn.de

                            #100887
                            Unbekannt
                            Participant

                              😀

                              Juhu, bei mir hats entlich funktioniert.

                              Hier steht zwar alles doppelt und dreifach, aber es hat sich gelohnt, alles zu lesen!

                              Ich danke allen, die so schön ihr Standard-Sätzle geschrieben haben und mich so aus meiner Verzweiflung gerettet haben!
                              DANKE!

                              #109277
                              Unbekannt
                              Participant

                                bei mir kommt immer die fehlermeldung. weiß nicht mehr was ich falsch mache. bitte um HILFE:

                                Der Host \”pop.gmx.net\” wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’pop.gmx.net\’, Server: \’pop.gmx.net\’, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

                                danke, lg sabrina

                                #109285
                                mfn
                                Participant

                                  Dann post emal deine Servereinstellungen. Nur deinen Namen unkenntlich machen. Alle gemachten Haken angeben.

                                15 Antworten anzeigen - 31 bis 45 (von insgesamt 45)

                                Das Thema ‘Bei Outlook Express 6 mit Gmx mails versenden’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...