Home-›Foren-›Outlook Express-›Datei \“~\“ auf dem Desktop
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 06:25 um 1. Oktober 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 4. Juni 2003 um 15:38 #17284UnbekanntParticipant
Hallo zusammen,
manchmal nach dem Schließen von OE 6 habe ich eine Datei mit dem Namen \“~\“ (203kb) auf dem Desktop (ohne Erweiterung). Diese wird da auch nicht mehr entfernt obwohl OE völlig normal beendet wurde. Mit dem Texteditor geöffnet findet man neben vielen kryptische Zeichen auch alle Email-Adressen aus meinem Adressbuch. Ich hab schon an einen Virus gedacht, aber Virenscanner finden auch nichts. Ansonsten kann ich auch keine ungewöhnlichen Veränderungen feststellen. Ich hab die Datei schon mehrmals gelöscht, aber nach einigen Tagen / Wochen wird Sie wieder auf dem Desktop gespeichert. Das passiert immer unmittelbar nachdem OE beendet wurde.
Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Danke, Martin4. Juni 2003 um 15:54 #62382SchorschParticipantDas ist ein Bug vom Kumulativen Patch für Outlook Express, April 2003\“ (Q330994)!
Das Windows Adressbuch erstellt bei jeder Änderung (Hinzufügen, ändern oder löschen von Namen oder Adressen) eine temporäre Sicherungskopie des Adressbuchs. Dies ist nicht neu. Neu dagegen ist der Name dieser Sicherungsdatei: sie heißt schlicht \“~\“, hat also auch keine Dateiendung. Diese Datei wird im Regelfall in dem Verzeichnis angelegt, das im Feld \“Ausführen in\“ in den Eigenschaften der Verknüpfung eingetragen ist, mit der Sie OE aufgerufen haben. Findet sich dort kein Eintrag, wird diese \“~\“-Datei auf Ihrem Windows-Desktop abgelegt.
Abhilfe schaffen Sie, in dem Sie in den Eigenschaften der Verknüpfung, mit welcher Sie OE aufrufen, im Feld \“Ausführen in\“ ein Verzeichnis eintragen. Empfehlenswert ist, hier das gleiche Verzeichnis zu verwenden, in dem die WAB-Datei (das eigentliche Windows-Adressbuch) abgelegt ist.Wissen teilen, heißt Wissen verdopplen!
1. Oktober 2004 um 06:25 #82604UnbekanntParticipantServus Schorsch…,
oder ein anderer Member der mir helfen kann!
Kannst du mir schreiben, wie beispielsweise so ein Pfad in \“Ausführen in\“ heissen soll? Ich kann da eintragen was ich will, es kommt ständig ein Fehlerfenster 🙁
Gruaß aus Ismaning!
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Datei \“~\“ auf dem Desktop’ ist für neue Antworten geschlossen.