Dateianhänge / Auswertung von Verzeichnisshortcuts

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Dateianhänge / Auswertung von Verzeichnisshortcuts

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beitrag
  • #149485
    mfn
    Participant

      Ich würde dir gerne helfen, nur wenn ich es ganz verstehen würde.
      Wie macht man Shortcuts zu Verzeichnissen?

      Warum gehst du nicht umgekehrt vor:
      Zuerst die Dateien auswählen, diese markieren dann mit Rechtsklick \”senden an\”–>E-Mail-Empfänger.
      Das ist nicht langsamer als dein Weg.

      #149512
      Unbekannt
      Participant

        shortcut = Verknüpfung
        so erstellt man einer Verknüpfung auf dem Desktop:#

        Rechte Maustatste (KLICK) > Neu > Verknüpfung
        im folgenden Dialog Ziel auswählen (Verzeichnis oder Datei)
        Weiter
        Verküpfung benennen
        Fertig

        #149516
        mfn
        Participant

          Rechtsklick auf die Verzeichnisverknüpfung und \”Öffnen\” hilft nicht?

          Übrigens verstehe ich unter einem Shortcut etwas anderes, nämlich das Aufrufen mit einem Tastaturkürzel.

          [Editiert am 4/9/2007 von mfn]

          #149858
          Digi-Quick
          Participant

            Shortcut = \”kurzer Weg / Abkürzung\”

            Trfft also prinzipiell sowohl für \”Hotkeys\” als auch für \”Links\” bzw \”Verknüpfungen\” zu.

            Linke Maustaste > \”Öffnen\” öffnet ein neues Browserfenster, da kann ich besser den Desktop anzeigen, dann den Link auf dem Desktop öffnen und dann die Datei in die Mail reinziehen.

            Ich will also von euch keine Alternativen wissen, die weiss ich selber – bin nämlich schon gross.

            Es geht darum, ob unter XP/Server 2003 die Möglichkeit besteht für OE das Verhalten von W2K zu erreichen.

            ciao
            Lothar

            [Editiert am 10/9/2007 von Digi-Quick]

            [Editiert am 10/9/2007 von Digi-Quick]

            #149871
            mfn
            Participant

              Nein.

              #149875
              Digi-Quick
              Participant

                Die Antwort ist kurz und präzise, Danke.
                Dann müssen wir halt mit dieser Änderung halt leben.
                ciao
                Lothar

                #150163
                Unbekannt
                Participant

                  Falls dennoch jemand eine Lösung findet wäre auch ich sehr interessiert.
                  Gleiches Problem mit Lotus Notes und XP.
                  Gruß
                  Robbi

                  #150166
                  Digi-Quick
                  Participant

                    Moin,
                    ich dachte eigentlich, daß man bei Notes besser den Notes eigenen Client nimmt !?
                    Soweit ich mich entsinne ist Notes ein Konkurrenzprodukt zu Exchange von MS, und wird daher von Outlook nur unzureichend untertützt (MS möchte schliesslich Exchange verkaufen) 🙂
                    war jedenfall vor 6-8 Jahren der Fall.
                    ciao
                    Lothar

                    P.S. ich kann mir im Prinzip nicht vorstellen, daß es da keinen Weg geben soll, schlieslich funzt das bis W2K einwandfrei – werd bei Gelegenheit mal einen Vergleich der entsprechenden Registryzweige vornehmen, vielleicht finde ich da was…

                    #150169
                    mfn
                    Participant

                      Es gibt ein paar Oberexperten in der Outlook Express Newsgroup. wende dich mal an die.

                      Newsserver:
                      msnews.microsoft.com
                      Newsgroup:
                      microsoft.public.de.german.inetexplorer.ie6.outlookexpress

                      Viel Erfolg, ich lese mit.

                      #150180
                      Digi-Quick
                      Participant

                        Danke für den Tip, habe da soeben meine Frage gepostet

                        #150198
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hat an und für sich nichts mit Outlook oder Lotus Notes direkt zu tun.
                          Liegt definitiv an XP.
                          Angeblich eine Feature von XP.
                          Mich nervts gewaltig.
                          Gruß
                          Robbi

                          #150211
                          Digi-Quick
                          Participant

                            hmm, das müsste dann ja bedeuten, das OE einen anderen \”Öffnen\” Dialog benutzt als andere Programme, die die Standard-Dialoge von Windows verwenden. denn in andern Programmen wird bei Doppelklick auf den Verzeichnislink in das Verzeichnis gewechselt.
                            Fakt ist, daß MS irgendwo in den Tiefen der Registry dieses Verhalten für OE explizit abgeschaltet haben muss, oder aber OE verwendet einen ureigenen Dialog, dann Frage ich aber wie kann dann Notes diesen verwenden ?

                            #150232
                            Unbekannt
                            Participant

                              Ich will ja einen Dateianhang erstellen.
                              Das ist ein anderer Dialog als der Öffnen Dialog
                              Gruß
                              Robbi

                              #150260
                              Digi-Quick
                              Participant

                                Das ist ja noch besser, dann bräuchte ich theoretisch nur noch wissen, in welcher DLL sich dieser Dialog bzw. diese Funktion befindet, dann kann ich die betreffende(n) DLL(s) von W2K zu XP rüberkopieren (erstmal ins OE Verzeichnis, da soweit mir bekannt ist, alle Programme ersteinmal im eigenen Programmverzeichnis nach gelinkten DLLs suchen.
                                Comdlg.dll scheint es nicht zu sein, ich habe da jedenfalls keine Funktion gefunden, die irgendwas in Richtung \”Attachment\” heisst., ich nutze Quickview dafür – bin halt kein Programmierer 🙂

                                #150262
                                mfn
                                Participant

                                  Dazu ein Tipp in OE unter ?, info, werden penibel alle für OE benutzten Dateien aufgelistet mit genauer Bezeichnung. Die bräuchte man ja nur mit der Liste in 2000 vergleichen.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...