Datensicherung Thunderbird

Home-›Foren-›Thunderbird-›Datensicherung Thunderbird

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #31039
    FC
    Participant

      Hallo zusammen,

      bin seit heut von OE auf Mozilla Thunderbird umgstigen, da ich größere Probleme mit OE
      (msoe.dll ) hatte. Habe mir die hoffentlich aktuelle Verdion 1.0.6 draufgespielt und muß sagen
      null Probleme beim einlesen aller Mails und Adressen. einfach genial.

      Hier meine Fragen:
      1. Ist diese Version 1.0.6 die neuste
      2. Gibt es ein automatisches Updateverfahren
      3. Wie mach ich am besten ein Bachup
      4. Wie heißen die vergleichbaren Dateien zu OE ( Mail= *.dbx und Adressen=*.wab )
      bei Thunderbird

      bitte um Infos !

      Gruß Peter

      #108829
      Anonym

        Hallo Peter,

        hier deine Antworten:
        1. Jup, 1.0.6. ist die neueste Version.
        2. Es war wohl ein automatisches Updateverfahren geplant, allerdings funktioniert das nicht wirlich. Leider! Allerdings sind aber noch für dieses Jahr Versionen 1.5 bzw. evt. sogar 2.0 geplant, vielleicht haben die Entwickler dann auch das Updateverfahren richtig im Griff. Manuelle Updatechecks kannst du über Extras –> Einstellungen –> Erweitert machen. Es kann aber auch nicht schaden, gelegentlich mal bei http://www.mozilla.org reinzugucken.
        3. Für Backups gibt\’s ein Tool u.a. hier: http://www.mozbackup.de/. Ich hab\’s selbst noch nicht benutzt, kann dir also nicht sagen, wie oder ob es funktioniert.
        4. Die Mails liegen gesammelt nach Unterordner sortiert in Dateien ohne Endung. Es gibt Dateien mit dem gleichen Namen und einer .msf-Endung, dort liegen die Header der Emails noch mal in Kopie. Adressbücher haben eine .mab-Endung.

        Grüße,
        Kathrin

        [Editiert am 14/8/2005 von nesara]

        #109290
        FC
        Participant

          Hallo Kathrin,

          vielen Dank für die Infos.
          Werde mich nochmal melden wenn ich die Sachen ausprobiert habe.
          😀
          Bis dann

          Gruß Peter

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Das Thema ‘Datensicherung Thunderbird’ ist für neue Antworten geschlossen.

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...