Durch 1&1, Verbindung von Netscape zu T-online-eMal-Sever verlohren

Home-›Foren-›Thunderbird-›Durch 1&1, Verbindung von Netscape zu T-online-eMal-Sever verlohren

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #25190
    Robat1
    Participant

      Hallo,
      mein erster Beitrag, bzw meine erste Frage:

      Nach meiner Umstellung vom T-online-Internetzugang auf
      1&1 habe ich volgendes Problem.
      Durch die Instalation und Konfiguration von 1&1 und der mitgelieferten
      \\\“Fritz!Box Fon WLan\\\“ ist die Verbindung zwischen meiner
      Netscape-eMail-Verwaltung und meinem T-online-eMal-Sever verlohren
      gegangen.
      Im Moment bezahle ich noch parallel einen 1&1-Volumentarief und einen
      T-online-Volumentarief, danach werde ich den T-onlie-Vertrag auf Call by
      Call umstellen, um meine sehr weit verteilte T-online-eMailadresse nicht zu
      verlieren.
      Trotzdem ist es mir im Moment nur auf der T-online-Seite mit dem
      T-online-eMailprogramm möglich meine eMails zu lesen.
      Ich möchte aber meine T-online-eMails weiter wie gewohnt mit Netscape
      abrufen und verwalten. (Natürlich ohne zusätzliche Kosen zu meinem
      1&1-Volumentarief).
      ISt das möglich?

      Ein Mitarbeiter der 1&1 Hotline gab mir den Tip die T-onlie 5.0-Software auf
      Lanverbindung zu konfigurieren, damit Netscape wieder auf die
      T-online-eMails zugreifen kann. Er hätte das selbe Problem schon mehrmals
      auf diese Weise erfolgreich gelöst. Leider war ich da gerade in der Arbeit u. konnte den Tip nicht gleich nachvollziehen.
      Von Zuhause erreichte ich einen 1&1-Mitarbeiter der diese Lösung leider nicht bekannt. Und schriftlich erhielt ich die Aussage, dass 1&1 solche Probleme nicht suporten.

      Ich konfigurierte zwischenzeitlich die T-online-5.0-Software auf die
      Lan-Verbindung um, aber leider ohne Erfolg. Offensichtlich sind dazu noch
      andere Einstellungen nötig.

      1.) Welche Enstellungen sind bei T-online 5.0 nötig damit mein Netscape auf
      den eMail\\\’s im T-online-Server zugreifen kann? (T-online im Call by Call
      Betrieb)
      2.) Welche Einstellungen sind dabei nötig, daß ich trotzdem ganz sicher
      nicht mit T-online sondern mit 1&1 ans Netz gehe?
      3.) Welche Einstellungen sind in meiner Netscape-Software nötig damit es auf
      meine eMails auf dem T-online-Server zugreifen kann.
      4.)welche Posteingangsserver (PoP3) muß ich an welcher Stelle eintrage? (bei
      1&1/bei Netscape/bei T-online).
      5.) welche Postausgangsserver (SMTP) muß ich an welcher Stelle eintragen?
      (bei 1&1/bei Netscape/bei T-online). Aber ich möchte nicht die kosenpflichtige pop3 Anmeldung von T-online verwenden.

      Falls das mit t-online nicht möglich sein sollte, kann ich dann GMX-Mails mit Netscape verknüpfen, oder geht das auch nicht?

      Vielen Dank schon mal im Voraus
      Robert

      #86450
      Unbekannt
      Participant

        T-Online eMails kannst Du Standartmäßig nur über eine T-Online Verbindung abrufen.
        Egal ob mit T-Online eMail, Outlook usw.
        Auch weiterleitungen z.B. zu GMX lassen sich bei T-Online nicht einstellen.

        Einzige Lösung:

        Für knapp 3,00 € pro Monat kannst Du bei T-Online \“POP-Mail\“ buchen.
        Dann kannst Du Deine Mails über jeden Provider abrufen.

        Gruß

        Udo

        #86453
        piratenmartin
        Participant

          Hallo und willkommen (wenn auch etwas verspätet) Robert,

          wie sich das mit T-Online verhält hast Du ja sicher schon gelesen, ich hab da keine ahnung von weil ich noch nie mit T-Online zu tun hatte, Udos Antwort hört sich aber nicht inkompetent an.
          Gmx ist kein Problem, die Einstellungen dafür bei Netscape sind fast die gleichen wie bei Thunderbird, wies geht findest Du unter:
          https://www.mailhilfe.de/beitrag1071.html

          Erst ab dem :thumbup: wirds interessant, den Rest kannst Du getrost überlesen.

          MfG
          Martin

          [Editiert am 18/11/2004 von piratenmartin]

          Fünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
          he, ho und ne Buddel voll Rum.

          #86466
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Udo,
            Hallo Martin,

            vielen Dank für die Info.
            Hatte das Problem tatsächlich noch nicht gelöst.
            Schönen Tag noch.
            Robert
            http://www.christmann.de.tt

            #97538
            Unbekannt
            Participant

              Hallo,

              wie war das nochmal mit dem popen von t-online mails mit zugang über 1+1.
              auch über einen moderaten link wäre ich schon froh.

              danke im voraus

              alphato

              [Editiert am 18/4/2005 von piratenmartin]

              #97552
              Unbekannt
              Participant

                Hallo Zusammen,

                Nachdem ich Anfragen bekommen habe, wie ich das Problem nun gelöst habe, will ich meine Antwort auch hier kurz reinstellen.

                Hallo A……. (den waren Namen hätte ich bevorzugt),
                ich bekomme keinen Zugang zu dem Board, wo Sie ihre Fagen gastellt haben.
                Irgendetwas simmit mit dem Link nicht (hat wie man sieht nun gefunzt).

                Also vorab, das Abrufen der T-Onlie-eMails ist mit Netscape unter 1+1-Volumentarief ist scheinbar wirklich nicht möglich.

                Dies ist aber eigentlich kein Problem, weil man mit entsprechender Einstellungen in der 1+1-Software mit jedem Programm eMails versenden kann. Unter 1+1 müssen sie dazu auch ein eigenes Postfach mit neuer eMail-Adresse einrichten, tragen aber als Antwort-Adresse Ihre biesherige T-online-Adresse standardmässig ein.
                1+1-Einstellungen unter: https://login.1und1.de
                Friztbox-Einstellungen u.:
                Nehmen Sie aber keine Einstellungen ohne genauer Befolgung des Handbuches oder noch besser der Hotline vor.

                Somit landen alle Antworten egal ob mit Netscape, Outlock oder ………… vom heimischen Rechner die Mails versendet wurden, alle auf ihrer gewohnten T-online-Adresse. Diese können sie dann über https://kommunikation.t-online.de/index.php?ctl=index weltweit kostenlos abgerufen.

                Nach der T-online-Umstellung auf Call by Call müssen Sie auch für die eMail-Adresse bei T-online nichts mehr bezahlen. Die Umstellung auf Call by Call ist nur telefonisch möglich und macht auch nur bei einem 1+1-Volumentarief Sinn.

                Die richtigen Einstellungen unter 1+1 und in Ihrer Fritzbox, sowie die Einrichtung ihrer 1+1-Adresse und Postfach bekommen sie unter der 1+1 Hotline.
                Tel.: 01805/760077 oder 01805/000415

                Sie benötigen dazu Ihrere Kunden Nr. legen Sie sich vor dem Anruf auch alle anderen relvanten Daten, wie Zugangspasswort usw. zurecht.

                Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben, weil Ihre Frage nicht so klar hervorgeht.
                Robert

                http://www.christmann.de.tt

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Das Thema ‘Durch 1&1, Verbindung von Netscape zu T-online-eMal-Sever verlohren’ ist für neue Antworten geschlossen.

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...