E- mail zurückholen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›E- mail zurückholen

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #133240
    sontag96
    Participant

      Hallo,

      tut mir leid, Dir keine angenehmere Antwort geben zu koennen, aber mir ist noch kein einziger Fall bekannt geworden, dass eine E-Mail zurueckgeholt werden kann.

      Wenn Du selbst kein Zugriff auf die Mailbox des Empfaengers Deiner E-Mail hast (was ich hoffen moechte), hast Du keine Chance, verhindern zu koennen, dass der \”falsche\” Empfaenger Deine E-Mail liest.

      #133242
      lastwebpage
      Moderator

        NEIN, so ganz grob passiert ja folgendes:

        Sender<===>EMail Anbieter Sender<========>EMail Anbieter Empfänger<===>Empfänger
        (EMail Anbieter und Internetanbieter der jeweiligen Person KANN der selbe sein)

        Sobald die Mail zum Anbieter geschickt wurde war es das, es gibt da nur eine Ausnahme, nämlich dann wenn der Anbieter des Empfängers oder der Empfänger gar nicht existiert, dann wird von der vorherigen Stelle, bzw. WMail Anbieters des Senders, eine Fehlermail zurück gesendet.

        Peter

        #133244
        Unbekannt
        Participant

          aber wenn man bei outlook unter gesendete objekte geht und die \”Falsche \” mail aufuft ,kann man da unter Ansicht,anklicken \” E-Mail zurückholen\” ?!?! dann muss das doch irgentwie funktionieren, oder??? ;( ;( ;(

          #133248
          sontag96
          Participant

            Wo bitte genau findet man in Outlook im Menu Ansicht den Befehlseintrag E-Mail zurueckholen?

            Diesen Eintrag kann ich bei mir in Outlook nicht finden.

            Du musst es Dir analog zur \”gelben\” Post vorstellen.

            Du schreibst einen Brief. Du wirfst ihn in den Postkasten. Die Post transportiert den Brief und stellt ihn zu, indem er in den Briefkasten des Empfaengers eingeworfen wird.

            Waehrend des Transportes durch die Post hast Du keine Moeglichkeit, Einfluss zu nehmen. Erst, wenn der Brief in den Postkasten des Empfaengers eingelegt wurde, koenntest Du, rein theoretisch, mit einem Schluessel den Briefkasten oeffnen, den Brief entnehmen und vernichten.

            Aber erstens solltest Du keinen Schluessel fuer den Briefkasten haben und zweitens solltest Du keinen Zugriff zur Mailbox eines Anderen haben.

            Nein, mir ist nicht bekannt, dass es in einem Mail-Programm eine Funktion zum Zurueckholen einer versandten E-Mail gibt. Du wirst Dich damit abfinden muessen, dass die versandte E-Mail Deinem Zugriff entzogen ist und ich darf Dir nur den Rat anbieten, zukuenftig sorgfaeltiger zu arbeiten.

            #133255
            lastwebpage
            Moderator

              EMail \”zurückholen\” gibt es schon, damit ist folgendes gemeint:
              -bei folgender Konfiguration ist das auch möglich, solange B die noch nicht empfangen hat:
              Sender A–>|
              ……………….|
              ……Firmen Server auf dem Exchange o.ä läuft ————->EMail Anbieter/Internetanbieter
              ……………….|
              Empf. B<.....| Anhand der Fragestellung habe ich das mal ausgeschlossen. 😉 Du würdest bei dem Vergleich von Sontag96 also zur Poststelle der Firma gehen. Peter [Editiert am 13/7/2006 von lastwebpage]

              #133289
              danny2506
              Participant

                Soweit ich weiß hat einer unserer Kunden auch irgendeine ähnliche Funktion (weiß nicht ob sie \”E-Mail zurückholen\” heißt)…
                Er kann Sie nicht löschen, aber es kommt eine automatische E-Mail hinterher, die uns mitteilt, dass seine Mail ignoriert werden soll, oder so ähnlich…

                Ich weiß nicht, ob es besser wird wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss wenn es besser werden soll.

                #133290
                sontag96
                Participant

                  Ja, womoeglich.

                  Allerdings ist nicht bekannt, wie die reale Situation beim Fragesteller ist.

                  Man stelle sich mal folgendes vor:

                  Jemand hat zwei Freundinnen, die aber eventuell nichts von einander wissen. Nun moechte man der Freundin Nr. 2 etwas persoenliches, vertrauliches, vertrautes mitteilen und versendet, versehentlich, diese E-Mail an Freundin Nr. 1.

                  Was gaebe man nicht darum, dieses Malheur rueckgaengig machen zu koennen. Man koennte sich doch dabei wie in Teufels Kueche fuehlen. In einem solchen Fall waere doch so mancher gluecklich, wenn die Moeglichkeit bestuende, die falsch versandte E-Mails einfach zurueckholen zu koennen.

                  #133291
                  danny2506
                  Participant

                    Die selbe Szene hab ich mir auch vorgestellt…
                    Klar wäre die Funktion teilweise ganz angenehm, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das technisch wirklich realisierbar sein soll…

                    Ich weiß nicht, ob es besser wird wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss wenn es besser werden soll.

                    #133292
                    sontag96
                    Participant

                      Eben.

                      Fuer mich ist das auch nicht vorstellbar.

                      In solchen Faellen hilft eben nur eins:

                      Erst denken, dann handeln und zwar mit Sorgfalt und Vorsicht.

                      #133984
                      Unbekannt
                      Participant

                        hi
                        icdh hab das thema gelesen und mal nachgeschaut!
                        es geht, zumindist laut outlook
                        macht ne mail auf die ihr geschriben habt an jemanden. dann geht ihr oben auf Aktin(menüleiste) und ziemlich unten steht mail zurückholen
                        man hat dann die auswahl die noch nicht geöffnete mail zu löschen oder sie zu ersetzen durch ne neue mail!

                        Liebe grüsslein

                        #133985
                        sontag96
                        Participant

                          Fürchteminchen, fürchtekerlchen, da hast Du wohl etwas ziemlich mißverstanden.

                          Eine versandte und beim Empfänger zugestellte E-Mail kann nicht zurückgeholt werden.

                          Nach meinem Kenntnisstand funktioniert die Funktion nur in Zusammenarbeit mit Exchange. Das auch nur deshalb, weil die E-Mail dort nur \”zwischengelagert\” und noch nicht wirklich richtig an den Empfänger ausgeliefert wurde.

                          #133997
                          JF
                          Participant

                            Ich kann mich den Worten von sontag96 nur anschließen. Das Rückholen von Mails mit Outlook ist nur über einen Exchange-Server möglich.

                            Alles andere wäre wahrscheinlich sowieso illegal. Wenn die E-Mail in der Mailbox des Empfängers angekommen ist, müßte man ja Zugriff auf die Mailbox des Empfängers haben, um die E-Mail zurückzuholen.

                            Da würde sich doch bestimmt jeder freuen, wenn fremde Leute auf anderer Leute Mailboxen zugreifen könnten.

                            Gruß

                            J.F.

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...