E-mails empfangen funktioniert nicht

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›E-mails empfangen funktioniert nicht

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #143298
    mfn
    Participant

      Tja, und ich soll das jetzt erraten bei der großen Auswahl an Informationen, die du uns dazu lieferst?
      Fehlermeldung?
      Servereinstellungen
      SSL?
      Mailprovider?
      Internetprovider?
      Firewall?
      Virenscanner?
      Netzanbindung?
      andere Konten funktionieren?
      Konto wurde mal entfernt und wieder neu erstellt?
      Falls nein, bitte machen.

      #143508
      Unbekannt
      Participant

        keine fehlermeldung
        servereinstellung ist gleich wie bei anderen konten
        mailprovider = inode
        firewall = aus
        virenscanner = norton
        andere konten funktionieren mit gleichen einstellungen
        konto wurde gelöscht und neu angelegt, die anderen IMAP Ordner hat es heruntergeladen aber posteingang funktioniert nicht
        danke für die antworten

        #143518
        mfn
        Participant

          servereinstellung ist gleich wie bei anderen konten

          Das kann nicht sein, es sein denn du hast nur Alias-Mailadressen, die lalle den gleichen Benutzernamen und Kennwort haben.
          Norton scannt Mails und die Datenbanken von OE ab?
          Mache einen Telnetbefehl auf den Posteingang und ausgangsserver dieser Art:

          Mache einen Telnet-Befehl und poste die Antwort

          Start, Ausführen, cmd OK(Enter)
          Dann eintippen:
          telnet dann OK(Enter) drücken

          Bsp. für GMX:

          telnet pop.gmx.net 110

          Internetprovider ?
          Du hast nur IMAP oder auch POP?

          #143539
          Unbekannt
          Participant

            es kommt folgende Meldung:

            +OK GMX POP3 StreamProxy ready <26885.1174974203@mp004>

            die anderen Mailadressen, die Funktionieren, haben einen anderen Benutzernamen.
            könnte es allerdings sein, dass mir jemand in letzter zeit ein größeres email geschickt hat und das nicht durchkommt?
            wie kann ich testen, ob das der fall ist?
            ich habe nur imap, kein pop.
            internetprovider ist auch inode.
            norton scannt die mails nicht ab.
            danke für die antworten!
            lg

            #143547
            mfn
            Participant

              Sorry,
              du hast das ganze wohl nicht richtig verstanden.
              Der gepostete telnet befehl ist nur ein Muster.
              Es ging doch hier um ein ganz anderen Mailprovider nämlich indode richtig?
              Der wird kaum der gleiche wie GMX sein.

              norton scannt die mails nicht ab.

              Das hast du also explizit untersagt? By default scannt Norton immer Mails.
              Poste mal die Servereinstellungen für dein IMAP-Konto.

              #143549
              Unbekannt
              Participant

                posteingangsserver IMAP
                dann die IP des Posteingangsserver
                Postausgangsserver smtp.domain
                ports 25 ausgang und 143 eingang
                Zeitlimit Server 1 Minute
                ist das ok?

                #143550
                mfn
                Participant

                  Wie heißt der Posteingangsservername?
                  Klappt der Telnetbefehl auf diesen?
                  Wie lautet die Antwort?
                  Zu Norton?

                  #143551
                  Unbekannt
                  Participant

                    der posteingangsserver hat keinen namen, sondern nur eine ip adresse, das muss so passen, da es bei den anderen konten ja auch funktioniert.
                    telnet klappt: ok company.mail IMAP4rev1 MDaemon 6.8.5 ready
                    norton hab ich mal ganz ausgeschaltet, mails empfangen funktioniert aber leider immer noch nicht!
                    danke für deine antworten mfn, das ist wirklich eine tolle seite!

                    #143553
                    Unbekannt
                    Participant

                      hi, bin jetzt draufgekommen was falsch ist!
                      die mails von mir landen alle im posteingang der kollegin…
                      da muss doch was am mailserver nicht stimmen oder?
                      wie werden die emails verteilt bzw. wie kann ich das umstellen?
                      lg

                      #143555
                      mfn
                      Participant

                        Das kommt daher, wenn man mit seinen Informationen sehr dürftig einherkommt.
                        Beim Thema Mailserver werde ich nämlich ganz hellhörig, weil das eine häufige und von außen kaum zu behebende Fehlerquelle ist.

                        #143556
                        Unbekannt
                        Participant

                          weißt du, wie man das richtig zuordnet?

                          #143557
                          mfn
                          Participant

                            Nein, keine Ahnung.

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...