Email-Inhalt nicht zu sehen

Home-›Foren-›Outlook Express-›Email-Inhalt nicht zu sehen

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #25329
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,

      meine OE funktioniert eigentlich bis auf einige Dinge.
      Version:6.00.2800.1106 (xpsp1…)
      Norton Antispam 05

      Nun zu den Problemen:

      1. Bei einigen mails ist kein Inhalt zu sehen nach dem Öffnen ( so z.B. bei amazon mails). Gehe ich dann über Eigenschaften und Quelltext kann ich die Textversion der mail dann sehen.

      2. Bei Direktlinks von mail-Adressen (z.B auf Internetseiten) öffnet sich dann OE mit der \“Neue mail\“-Maske und der integrierten mail-Adresse. Die mail ist aber dann nicht versendbar, Meldung: \“Die Nachricht ist nicht versendbar. Es ist ein Fehler aufgetreten\“.

      3.Wenn ich nach dem Öffnen von OE keine mails abrufe, sondern eine schreibe und die dann versenden möchte erscheint nach dem Einloggen ein Fehler und die mail wird nicht versendet. Dann schließe ich OE, öffne es wieder, rufe ab, er versendet immer noch nicht, erst nach dem schließen kommt die Frage ob die ungesendeten mails verschickt werden sollen. Dannach erst gehen sie wirklich raus.

      Wäre dankbar für einige Hilfen.

      Gruß

      Peter

      #85294
      mfn
      Participant

        Wenn ich nach dem Öffnen von OE keine mails abrufe, sondern eine schreibe und die dann versenden möchte erscheint nach dem Einloggen ein Fehler und die mail wird nicht versendet. Dann schließe ich OE, öffne es wieder, rufe ab, er versendet immer noch nicht, erst nach dem schließen kommt die Frage ob die ungesendeten mails verschickt werden sollen. Dannach erst gehen sie wirklich raus.

        Welche Fehlermeldung kommt dann? Steht da etwas von \“Authentifaction required\“?
        Das was du beschreibst, ist das sog. SMTP after POP. Das bedeutet, du kannst erst senden, wenn du vorher Mails abgerufen hast (brauchen keine da zu sein). Deswegen unterstützen auch die meisten Provider die Option unter Postausgangsserver \“Server erfordert Authentifizierung\“.
        Bei GMX muss man das aber auch zusätzlich auf der Webseiten so konfigurieren.
        Deine beiden anderen Problem bekommt man leicht, wenn man (aus meinem Archiv):

        Das sind die häufigsten Gründen für das \“Verschwinden\“ von Mails:

          [*]Browsercache wird nie geleert
          [*] Posteingangsordner wird nie geleert und anschließend Datei, Ordner, \“Alle Ordner komprimieren\“ nie durchgeführt
          [*]Es wurde unter Ansicht , Aktuelle Ansicht etws anderes angehakt als \“alle Nachrichten anzeigen\“
          [*]Es wurde eine Regel erstellt, die Mails nach Eingang löschen
          [*]Hintergrundkomprimierung ist aktiviert (gibt es bei SP2 nicht mehr)
          [*]Ein Virenscanner (in deinem Fall Norton) scannt ankommende/abgehende Mails

          [*]Ein oder mehrere Ordner (=*.dbx-Dateien) sind defekt. Diese müssen dann verschoben (!) werden, wobei dann OE bei Neustart leere neue Ordner erstellt. Meistens handelt es sich um die Ordner Posteingang.dbx, Postausgang.dbx und folders.dbx.
          Die alten Ordner muss man dann versuchen, mit Hilfsprogrammen wie DBXtract oder das etwas bessere \“Accurate Outlook Express Expert\“, die Mails OE wieder zu zuführen.[/list=1]

          #85302
          Unbekannt
          Participant

            Hi,

            danke für die Ausführungen, in der Tat einiges aus der Liste oben habe ich nicht beachtet. allerdings ist folgendes Problem geblieben:

            \“2. Bei Direktlinks von mail-Adressen (z.B auf Internetseiten) öffnet sich dann OE mit der \“Neue mail\“-Maske und der integrierten mail-Adresse. Die mail ist aber dann nicht versendbar, Meldung: \“Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Es ist ein Fehler aufgetreten\“.

            Habe mal alle Tipps durchgeführt und werde nun feststellen ob OE besser funzt. eins habe ivh gleich gemerkt: er connected schneller.

            Danke und Gruß

            Peter

            #85303
            mfn
            Participant

              Wie groß sind bei dir folgende Dateien:
              postausgang.dbx
              posteingang.dbx
              folders.dbx

              [Editiert am 2/11/2004 von mfn]

            4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

            Das Thema ‘Email-Inhalt nicht zu sehen’ ist für neue Antworten geschlossen.

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...