emails sperren???

Home-›Foren-›Outlook Express-›emails sperren???

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #40814
    kuschi135
    Participant

      Hallo ich habe da mal wieder eine Frage und ich hoffe ich drücke mich da verständlich aus…:
      Also… ich kriege in letzter Zeit immer merkwürdige emails mit meist englischem Text…von Absendern die ich nicht kenne…entweder sind es irgendwelche Texte in farbigen Kästen oder welche die aussehen wie Werbung für Viagra…..
      Ich habe jetzt schon gedacht ich stelle sie in die Liste der blockierten Absender,aber das nützt nicht wirklich viel,das es JEDESMAL ein anderer Absender ist.Und täglich kommen so 10 bis 20 davon….Wie kann man so etwas abstellen????

      #142956
      vanda69
      Participant

        Hi
        Welches Emailprogramm benutzt du?
        Welchen Anbieter?

        Graphics-and-School-of-Fantasy
        http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
         

        #142957
        vanda69
        Participant

          Du kannst bei manchen Anbieter im Spamregler Wörter eingeben!
          Sobald ein Wort erkannt wird blockt er die Email!
          Würde mal dein System scannen,nicht das du dir was eingefangen hast.

          Graphics-and-School-of-Fantasy
          http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
           

          #142975
          mfn
          Participant

            Ich habe ca. 15 verschiedene Mailkonten. Nur 2 benutze ich für den geschäftlichen und privaten Bereich. Solange diese Mailadressen nicht öffentlich bekannt sind und du nicht gerade ein 4-Buchstaben-Namen angegeben hast, wirst du so gut wie nie Spam bekommen.
            Wenn du allerdings nur einmal deine Mailaddy veröffentlichst – egal wo – in Foren, SMS-Seiten, Newsgroups usw. hast du eigentlich schon verloren.
            Für diese Zwecke sind meine restlichen Adressen.
            Die kontrolliere ich nicht und lade sie auch nicht herunter, nur gelegentlich passe ich auf, dass die Mailboxgröße nicht überschritten ist, für so etwas sind IMAP-Konten bspw.sehr gut geeignet.
            Bei GMX gibt es z.B. einen Filter, der alle Mails aussortiert, die nicht in meinem Adressbuch stehen.
            Der funktioniert hervorragen, muss aber auch kontrolliert und gelegentlich bei neuen Adressen upgedatet werden.
            Oder wechsele zu Thunderbird. Der hat einen sehr wirkungsvollen lernbaren Junkfilter und lässt ca. 2 Mails pro Tag durch.
            Übrigens sind sog. Negativfilter (Mails nach Absenders filtern) wirkungslos. Wenn überhaupt sind Positivfilter wirksam, also nur Mails durchlassen von bekannten Absendern.

            [Editiert am 15/3/2007 von mfn]

            #142983
            vanda69
            Participant

              Ich habe ca. 15 verschiedene Mailkonten. Nur 2 benutze ich für den geschäftlichen und privaten Bereich. Solange diese Mailadressen nicht öffentlich bekannt sind und du nicht gerade ein 4-Buchstaben-Namen angegeben hast, wirst du so gut wie nie Spam bekommen.
              Wenn du allerdings nur einmal deine Mailaddy veröffentlichst – egal wo – in Foren, SMS-Seiten, Newsgroups usw. hast du eigentlich schon verloren.
              Für diese Zwecke sind meine restlichen Adressen.
              Die kontrolliere ich nicht und lade sie auch nicht herunter, nur gelegentlich passe ich auf, dass die Mailboxgröße nicht überschritten ist, für so etwas sind IMAP-Konten bspw.sehr gut geeignet.
              Bei GMX gibt es z.B. einen Filter, der alle Mails aussortiert, die nicht in meinem Adressbuch stehen.
              Der funktioniert hervorragen, muss aber auch kontrolliert und gelegentlich bei neuen Adressen upgedatet werden.
              Oder wechsele zu Thunderbird. Der hat einen sehr wirkungsvollen lernbaren Junkfilter und lässt ca. 2 Mails pro Tag durch.
              Übrigens sind sog. Negativfilter (Mails nach Absenders filtern) wirkungslos. Wenn überhaupt sind Positivfilter wirksam, also nur Mails durchlassen von bekannten Absendern.

              [Editiert am 15/3/2007 von mfn]

              Also bei mein Provider klappt die Filterregelung sehr gutCca.1Monat,wenn überhaupt)!Aber wenn ich 12-20 Mail pro Tag bekomme würde ich erstmal mein System gründlich durchchecken.Vorausgesetzt ich habe mein Spamfilter schon richtig eingestellt
              MFG

              Graphics-and-School-of-Fantasy
              http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
               

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...