eMails von bestimmte E-Mail-Konten trennen

Home-›Foren-›Outlook-›eMails von bestimmte E-Mail-Konten trennen

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #139433
    khaki
    Participant

      Keine ahnung ob man bei Outlook 2003 jedem Konto eine eigene PST zu ordnen kann (glaube aber nicht). Aber versuch es doch über 2 Windows Anmeldungen. Da kannst denn 1 privat und 1 geschäftliches Konto anlagen und hat für jedes eine PST mit den jeweiligen E-Mail Konten.

      #139444
      lastwebpage
      Moderator

        nein, das geht so nicht direkt,
        du könntest folgendes machen:

        Datei->Neu->Datendatei, du bekommst dann einen neuen \”Hauptordner\”.
        (unterordner wie z.B. Kalender erstellst du mit einem Rechtsklick->neuen Unterordner auf diesen Hauptordner)

        So, dann gehst du hin Extras->Regeln und Benachrichtungen, und erstellst 2 Regeln:
        Wenn EMail über das Konto ABC empfangen wird, verschiebe diese nach Unterordner XYZ/Posteingang
        und
        Wenn EMail über das Konto ABC gesendet wird, verschiebe diese nach Unterordner XYZ/Gesendete Objekte
        (Bei beiden Regeln \”Keine weitere Regeln anwenden\” aktivieren, sound und evtl. Dektopbenachrichtungen nicht vergessen)

        #139509
        mrgit
        Participant

          Hi,

          danke für die Tipps !!!

          Ich habe jetzt ein zweites Benutzerkonto angelegt – habe nun folgende Windows-Benutzer:

          * Tom (neu angelegt)
          * Firma (war bisher einziger Benutzer)

          Wollte nun Outlook starten -> es kommt folgende Fehlermeldung:

          \”The operation failed due to an istallation problem. Restart Outlook and try again. If the problem persists, please reinstall.\”

          Diese Meldung ist nur beim Benutzer „Tom“! (den ich eben angelegt habe, um meine privaten eMails separat empfangen zu können). Beim Benutzer „Firma“ funktioniert Outlook wie gewohnt!

          Hab Outlook und den auch den PC noch mal neu gestartet – Meldung bleibt gleich!

          So, jetzt meine Fragen:

          1. Wie kann ich generell alle in Outlook gespeicherten eMails und Einstellungen (eMail-Konten, Ordnerstruktur, Regeln, …) sichern? Falls mal was kaputt geht…, ich den PC wechsle / Outlookdaten auf einen anderen PC übertrage, Outlook neu installieren muss, usw.

          2. Wenn ich nun Outlook deinstalliere und danach wieder neu, sind meine Outlookdaten vom Benutzer „Firma“ futsch – oder?

          3. Wenn ich Outlook unter Benutzer „Tom“ installiere, ist das Programm dann ein zweites mal auf dem Rechner und bleiben die Outlookdaten vom Benutzer „Firma“ unberührt?

          4. noch eine andere Frage: Habe bei T-Com einen neuen Tarif „Call & Surf Comfort/T-ISDN“, Auftrag wurde am 29.11.06 ausgeführt. Zugangsdaten für „Rechnung Online“ habe ich per Brief bekommen: Ich muss doch jetzt meinen Router auf die neuen Zugangsdaten umstellen? Bekomme ich die Zugangsdaten für den neuen Tarif auch per Post?

          Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!

          😉

          Gruß Tom

          #139619
          khaki
          Participant

            Kann passieren. Is halt Microsoft.

            zu 1. Unter C:\\Dokumente und Einstellungen\\\”DEIN BENUTZER NAME\”\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook liegt die ****.PST Datei mit den Ganzen Mails, Terminen, Kontakten usw. drin (enthält nicht Konto Einstellungen und Signaturen). Die Signaturen liegen unter C:\\Dokumente und Einstellungen\\\”DEIN BENUTZER NAME\”\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Signatures. Die Konto Einstellungen musst du im Outlook Menü unter Extras / Konten exportieren (später dann wieder importieren).

            zu 2. Falls du es deinstallierst vorher alles sichern. Man kann auch wenn die CD einlegst und das Installations Fenster kommt die Installation reparieren bzw. neu installieren lassen. Dann bleiden die Konten, Einstellungen und die PST Datei bestehen. Beim installieren darauf achten dass es für alle Benutzer installiert wird.

            zu 3. Normal schon. Der installations Pfad ist ja derselbe. Wie gesagt, einfach mal versuchen die Installation reparieren zu lassen und vorher die Daten sichern (wie gesagt Microsoft).

            zu 4. ???. Können auch per Mail kommen.

            :thumbup:

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...