- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Stimme, und wurde zuletzt aktualisiert 18:31 um 1. April 2009 von .
1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Exchange-›Exchange 2007 2 Postfächer im Outlook Client einrichten Exchange/POP3
Hallo,
ich habe ein Problem beim einrichten zweiter Mailkonten im zusammenhang mit einem Exchange-Server 2007.
Ich möchte, dass die ganze Sache so ausschaut:
Outlook 2003 mit 2 Postfächern. Eines Exchange, das andere POP3. Beispiel:
Max.Mustermann@Musterfirma.de <-- Exchange
info@Musterfirma.de <-- POP3 Ich möchte dies, weil mindestens drei Mitarbeiter die eingegangene E-Mail auf der Mailadresse info@Musterfirma.de abrufen sollen, aber nur der erste, der die E-Mail empfängt diese dann auch bearbeiten soll. Wenn der nächste Mitarbeiter das Info Konto abruft ist keine E-Mehr vorhanden.
Zudem soll der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, von diesem Konto aus zu antworten.
Zur Zeit passiert folgedes:
Richte ich beide konten ein, wird stets der gesamte Inhalt des Exchange Postfachs gelöscht und erneut vom Server abgerufen. Wenn ich eine Regel einrichte, dass alle E-Mails die an die Mailadresse Info@Musterfirma.de gehen, in einen Ordner verschoben werden soll, wird auch der gesamte Exchange Posteingang dorthin abgefrufen.
Kann mir jemand erklären was ich falsch gemacht habe? Und mir, sollte es nicht gehen, eine Alternative nennen?
THX
Chris
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.